Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2024: Big Data, KI, Clouds & Co – und institutionelle Investoren
    • September 2024: Das Klima braucht ESG-Indizes, Taxonomie und Transition
    • Juli 2024: Action für Artenvielfalt!
    • Juni 2024: Energiewende braucht Regulierungswende
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • Statement Artikel
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2024: Big Data, KI, Clouds & Co – und institutionelle Investoren
    • September 2024: Das Klima braucht ESG-Indizes, Taxonomie und Transition
    • Juli 2024: Action für Artenvielfalt!
    • Juni 2024: Energiewende braucht Regulierungswende
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • Statement Artikel
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Risikomanagement » Seite 10

Strategien

Spezialfonds-Studie ergibt Unzufriedenheit mit Risikomanagement

Mehr Alternatives, mehr ausländische Manager, mehr Risikomanagement. Mit letzterem sind ein Drittel der Anleger aber nur „bedingt zufrieden“.

[ mehr ]
  • 47 Basispunkte für aktives Aktienmanagement
  • BVI: Zuflüsse in Immobilien- und Aktienfonds
  • Institutionelle Anleger bauen Risiken ab
  • Meag investiert in Triebzüge in Sachsen-Anhalt
  • Mehr Risiko riskieren

Administration

Marjan Galun wird Geschäftsführer der Bayern-Invest

Der bisherige Generalbevollmächtigte wurde zum Geschäftsführer der BayernInvest bestellt. Er verantwortet künftig unter anderem das Master-KVG-Geschäft und das Risikomanagement.

[ mehr ]
  • Ambitionierter Administrator
  • Hauck & Aufhäuser verschmilzt KVGen
  • Jan von Graffen wechselt zu BF Capital
  • Master of Reality
  • Neuer Head of Sales International für Universal-Investment
  • Universal-Investment-CEO Bernd Vorbeck dankt ab
  • Yielco engagiert Ex-CEO der Bayern-Invest

Banken

Erst Risikoreduzierung, dann europäische Einlagensicherung

Bankenverbände fordern Risiken bei NPL und Staatsanleihen zu reduzieren. „Haftungsrisiken zu hoch.“

[ mehr ]
  • BDB stellt Schutz für Adressen der öffentlichen Hand in Frage
  • Bankenverband will Einlagensicherungsfonds kürzen
  • Bayerns Sparkassen im Kampf mit Zins-Hydra
  • DSGV fordert Einführung von EZB-Staffelzins
  • Milliardenklage von Gläubigern gegen HSH
  • Sparkassenverband für fokussiertere Finanzmarktregulierung

Versorgungswerke

Apo-Bank plädiert für mehr Cashflow-Orientierung

„Leitplanken nicht zu eng ziehen“. Stelldichein der „Berufsständler“ in Düsseldorf.

[ mehr ]
  • Balanceakt zwischen Kreditrisiko und Quote
  • Christian Mosel im Interview: Die Suche nach neuen Risiken
  • Das Aktienrezept der Apotheker
  • Healthcare-Fonds fördern auch Gesundheit der Anleger
  • Investoreninterview: Aufbau West
  • Unternehmertum im Versorgungswerk

Strategien
Gedämpfte Verluste

Gedämpfte Verluste

Wertsicherungskonzepte versprechen Schutz vor schwierigen Marktentwicklungen – und als solche wurden sie 2018 auf die Probe ­gestellt. Wie sie sich angesichts fallender Aktienmärkte und rarer Ausweichmöglichkeiten geschlagen haben, zeigt unser Jahresrückblick.

[ mehr ]
  • Caritas-PK formt Aufsichtsrat neu
  • Fremdkapitalmärkte schrumpfen um vier Prozent
  • Stresstest im Corona-Jahr
  • Vom Aufschwung getragen

Aktuelles
Mit Wachstum auf Erfolgskurs

Mit Wachstum auf Erfolgskurs

Bereits zum zweiten Mal wurde die Soka Bau 2018 bei den portfolio institutionell Awards ausgezeichnet. Erhielt sie 2017 noch den Preis als Beste Pensionskasse/ZVK, wurde sie 2018 für ihr Engagement bei Aktien geehrt.

[ mehr ]
  • Immobilien: Auf der Suche nach Spezialitäten und aktivem Management

Alternative Anlagen

Private Equity ist Risikomanagement

Nach aktuellen Studien haben institutionelle Investoren ihre Private-Equity-Allokation zuletzt erhöht. Der Appetit auf die Anlageklasse sei groß, berichten Beteiligungsexperten.

[ mehr ]
  • Aktieneinstiegsprogramme bei knappen Risikobudgets
  • Aktives Management, Real Assets und Hedgefonds: Investoren wappnen sich vor Risiken

Traditionelle Anlagen
Aktieneinstiegsprogramme bei knappen Risikobudgets

Aktieneinstiegsprogramme bei knappen Risikobudgets

Aktien sind langfristig eine attraktive Asset-Klasse und ­institutionelle Investoren sind Langfristanleger. Trotzdem sind die Aktienquoten in der Regel überschaubar. Gründe liegen in der Regulatorik, in Bilanz­ierungserfordernissen und in knappen Risikobudgets. Verschiedene Ansätze bieten jedoch auch bei knappen Risikobudgets ­Möglichkeiten für erhöhte Aktien-Exposures und somit die Chance, antizyklisch von den gefallenen Aktienbewertungen zu profitieren.

[ mehr ]
  • Aktive Aktienfonds schwächeln
  • Aktives Aktienmanagement enttäuscht in 2018
  • Aufbruch zu höheren Aktienquoten
  • Baillie Gifford kritisiert Asset Manager
  • ETF-Märkte wachsen weniger schnell
  • Franz Führer wird Partner bei Lupus alpha
  • Growth-Unternehmen begeben Wandelanleihen
  • Hohe Renditeunterschiede bei ETFs
  • Institutionelle haben in 2018 ETF-Quoten verdoppelt
  • Investorenvertrauen legt zu
  • Konstante Kosten bei Ucits
  • Plädoyers pro Langfristigkeit und Aktien
  • Private Equity ist Risikomanagement
  • R+V baut Aktien und Alternatives aus
  • R+V steigt ins Versorgungswerk der Presse ein
  • Schelte für Lebensversicherer
  • Trend und Carry schlagen über 200 Jahre Momentum und Value
  • Viertes Quartal in Folge Mittelabflüsse aus Hedgefonds

Alternative Anlagen
Private-Debt-Spielwiese: groß und gefährlich

Private-Debt-Spielwiese: groß und gefährlich

Private Debt ist und bleibt eine gefragte Anlageklasse. Das Risikomanagement erschöpft sich aber nicht ­allein in der Diversifikation.

[ mehr ]
  • 20,5 Millionen Euro für zehn Jahre für 1,54 Prozent
  • Agenda 2019
  • Allianz RE refinanziert Neupositionierung der Gropius Passagen
  • Allianz baut Immobilienfinanzierung aus
  • Allianz: große US-Real-Estate-Einkaufstour in 2018
  • Alternatives rund um den Globus
  • Aufbruch zu höheren Aktienquoten
  • Bis zu 2,5 Prozent mit spanischen Immobilienkrediten
  • Capza findet Verstärkung bei Meag
  • Die Private-Debt-Branche boomt – und sucht Experten
  • Familienunternehmen mit mehr Finanzierungsbedarf
  • Investoren finanzieren Unternehmen
  • Italienische KMU sicherer als Deutsche
  • Jan von Graffen wechselt zu BF Capital
  • Lebensversicherer vergeben immer mehr Immobilienkredite
  • Meag finanziert Regionalzüge in Berlin
  • Meag finanziert portugiesische Autobahnen
  • NN beruft Head of Alternative Credit
  • Von Bfinance zu Bluebay
  • Wie man Private-Debt-Risiken in den Griff bekommt

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Oktober 2024

Titelcover portfolio institutionell 10/2024

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen