Junge und einkommensstarke Städte wachsen stark
Empira nimmt Fundamentaldaten von 46 Immobilienmärkten unter die Lupe. Studie zeigt Alternativen zu Top-7-Städten.
Empira nimmt Fundamentaldaten von 46 Immobilienmärkten unter die Lupe. Studie zeigt Alternativen zu Top-7-Städten.
Die dänische Pensionseinrichtung PFA Pension setzt ihre Einkaufstour am deutschen Immobilienmarkt fort. Davon profitieren auch zwei große Versicherungskonzerne.
Starthilfe mit Immobilien aus eigenem Bestand. Bis 2025 soll das Volumen auf eine Milliarde Euro anwachsen.
Ampega Asset Management erwirbt 50-Prozent-Beteiligung an Büroprojekt Edge-Elbside in Hamburg. Verkäufer ist die Hanse-Merkur Grundvermögen.
Experten von außerhalb der KVGen verwalten inzwischen mehr als ein Drittel der Spezial-Immobilienfonds. Das und mehr zeigt eine aktuelle Untersuchung des BVI.
Kreditgeschäft oder Eigenanlage? Für Letzteres entscheiden sich immer mehr Sparkassen und Volksbanken. Wie andere Anlegergruppen auch entscheiden sich Kreditinstitute dabei öfters für Real Assets. Entsprechende Assets umzusetzen ist jedoch ein regulatorischer Hürdenlauf. Darum ist die Anbieterseite gefordert, den Instituten den Weg zu ebnen.
Versorgungswerk der Apotheker Schleswig-Holsteins ist nun Anteilseigner. Karl-Stefan Zerres neu im Fortis-Aufsichtsrat.
Das Immobilienportfolio der Bayerischen Versorgungskammer wird facettenreicher und vielfältiger. In Übersee treiben die Münchner ein Projekt für Real Estate Secondaries voran.
Liquiditätsquote sinkt auf 15 Prozent. Negative Liquiditätsrendite im Schnitt bei -0,34 Prozent.
Mit strategischen Beteiligungen erhalten institutionelle Anleger Zugriff auf spannende Deals. Einige Versorgungswerke sind hier sehr aktiv.