Stimmung für Handelsimmobilien hellt sich auf
ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex springt um 59,3 auf 11,5 ins Plus. Wohnen: Projektentwickler bewerteten Lage schlechter denn je, Preise sinken erstmals seit 2010 im Vergleich zum Vorjahresquartal.
ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex springt um 59,3 auf 11,5 ins Plus. Wohnen: Projektentwickler bewerteten Lage schlechter denn je, Preise sinken erstmals seit 2010 im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Aufgrund ihres Faibles für Immobilien ist die Volksbank Braunschweig Wolfsburg recht bekannt. Mit ihrer Beteiligung an FOM Invest verbindet Vorstandschef Jürgen Brinkmann eine langfristige Strategie.
Während die Branche über Taxonomie-Konformität diskutiert, reift das Green-Building-Zertifikat zum Hidden Champion. In naher Zukunft wird die Regulierung weiter anziehen.
Inflation, hohe Zinsen und eine flaue Konjunktur setzen dem Immobilienmarkt heftig zu. Auch Fremdkapital-Investoren sind verunsichert. Während die Risikoprämien unbesicherter Immobilienanleihen wohl noch auf absehbare Zeit unter Druck bleiben, sehen Kreditfonds-Manager deutlich verbesserte Aussichten bei Real Estate Private Debt.
Transaktionsmanagement und Betreuung von Fondsmandaten im deutschsprachigen Raum. Einschlägige Berufserfahrung sowie immobilienwirtschaftliches Studium erforderlich.
Immobilienverband ZIA berichtet von einer ungewöhnlich angespannten Lage am Bau. Immobilienanlagen werden für Banken weniger attraktiv. LBBW prognostiziert Preisrutsch bei Büros.
Deutschland ist Schlusslicht im RICS-Barometer. Angebotspreise für Wohn- und Geschäftshäuser sinken zum Jahresende 2022 um über drei Prozent.
Für das Jahr 2023 erwarten drei von vier Teilnehmern einer DVFA-Umfrage über alle Segmente und Regionen hinweg sinkende Preise. Bei Immobilienaktien sehen viele noch kein klares Signal für einen Einstieg.
Trend zu fallenden Immobilienpreisen verfestigt sich im vierten Quartal 2022. Auf Jahressicht stiegen die Preise um 0,8 Prozent, die Büromieten sogar um 5,4 Prozent.
Viele Wege führen zum Investment! Ein sehr kosteneffizienter Weg ist die Börse – und wird neben Asset Managern auch von institutionellen Investoren und anderen Anlegergruppen genutzt. Diese kaufen sich trotz der Volatilität direkt Aktien. Besonders beliebt unter institutionellen Anlegern: der Immobiliensektor.