Klima beeinflusst Asset Allocation
Blackrock: Versicherer wollen mehr Private Assets und mehr ETFs. Digitale Transformation von großer Bedeutung.
Blackrock: Versicherer wollen mehr Private Assets und mehr ETFs. Digitale Transformation von großer Bedeutung.
Der Atomfonds in Berlin hat einen weiteren Anlageexperten an Bord geholt. Der Spezialist für Alternatives kommt von Helaba Invest.
Franklin Templeton übernimmt Lexington, T. Rowe Price kauft Oak Hill. Ausbau der alternativen Expertise.
Regulierung herausfordernder als Niedrigzins. Run auf Alternatives und Fonds.
PWC-sieht Trillionen-Euro-Markt in Europa. Hohe ESG-Quoten bei Infrastruktur und Real Estate.
Forst- und Landwirtschaft dienen seit Jahrtausenden auch der Kapitalanlage. Im 21. Jahrhundert zeigen institutionelle Investoren mehr Interesse. Wendelin von Gravenreuth und Dr. Hinrich Schulte nehmen Patrick Eisele mit auf Exkursion durch Wald und Flur beziehungsweise die Natural Resources der Munich Re.
Europäische Fondsmanager für Alternatives verwalten zwei Billionen Euro. Comeback der Hedgefonds.
Philippe Grasser wir neuer Deutschland-Chef bei Axa Im Alts. Grasser kommt von Adia.
Die Private-Markets-Szene ist in Bewegung. Dies gilt für die hiesigen GPs von Dachfonds wie für ausländische Secondary-Spezialisten. Die Motive unterscheiden sich je nach Deal.
Die Allianz hat 100 Milliarden Euro in alternative Finanzierungen für Immobilien, Infrastruktur und Unternehmen investiert. Hochattraktiv ist Private Debt wegen der Überrenditen sowie der geringeren Verlustquoten und Volatilitäten im Vergleich zu liquiden Märkten. Als größten eigenen Vorteil sieht die Allianz die Möglichkeit, Skaleneffekte zu realisieren. Dr. Sebastian Schroff, Global Head of Private Debt der Allianz, spricht mit Patrick Eisele über Chancen, Risiken und Umsetzungen von privaten Finanzierungen.