Babcock PK veräußert Bürogebäude
Immobilie wurde 2018 aus dem Direktbestand in Spezial-AIF eingebracht. Käufer ist ein Family Office.
Immobilie wurde 2018 aus dem Direktbestand in Spezial-AIF eingebracht. Käufer ist ein Family Office.
Der bislang zweiköpfige Vorstand der Deutschen Steuerberater-Versicherung wächst auf drei Personen. Neuzugang Arnd Münker soll sich der Kapitalanlage widmen.
Dr. Ulrich Mitzlaff verlässt die KZVK. Sein nächstes berufliches Ziel ist eine deutsche Versicherungsgruppe.
In der Evangelischen Zusatzversorgungskasse übernimmt schon bald ein neues Vorstandsmitglied das Ruder im Ressort Versicherungen und Beteiligte. Damit geht eine Phase des Übergangs zu Ende.
First Sentier Investors, ein globaler Investmentsmanager mit australischen Wurzeln, engagiert den Neuzugang, um institutionelles Geschäft in Deutschland auszubauen. Beisheim kommt von Swiss Life AM.
Spezialfonds von Versicherungen sammelten zuletzt wieder viel Geld ein. In einer anderen Investorengruppe wiederum gibt es laut einer Analyse von Kommalpha „Aufruhr im Sinne von sehr hohem Liquiditätsentzug“.
Gebäude mit 48.000 Quadratmetern war zu 90 Prozent in der Nutzung von Wacker. Luxemburger Immobilieninvestor greift für rund 150 Millionen Euro zu.
Mit echter Freude nahmen Vorstandsmitglied Frank Egermann und Christian Wolf, Leiter Risikomanagement & Controlling, vom BVV die Auszeichnung entgegen.
Nach sechs Monaten sind 285 Schweizer Vorsorgeeinrichtungen in Unterdeckung. Durchschnittsrendite von minus 12,3 Prozent.
Immobilieninvestoren erwarten stabile Erträge. Doch bei manchen Liegenschaften besteht energetischer Sanierungsbedarf, der sie als langfristige Anlage auf dem Weg zur CO₂-Neutralität eines Tages disqualifiziert. Sollte man eine solche Immobilie jetzt verkaufen, bevor sie zum Stranding Asset verkommt, oder immer wieder an ihrer Effizienz feilen?