ESG-Transformation: Wo Immobilieneigner Prioritäten setzen
Die ESG-Transformation stellt viele Investoren vor enorme Herausforderungen. Das zeigt eine Umfrage unter institutionellen Immobilieneigentümern.
Die ESG-Transformation stellt viele Investoren vor enorme Herausforderungen. Das zeigt eine Umfrage unter institutionellen Immobilieneigentümern.
Nachdem die ersten drei Sozialpartnermodelle aufgegleist sind, griff die IG-Metall-Basis in die Speichen. Auch von Verdi kommt Gegenwind. Der Abschlussbericht der IG Metall Baden-Württemberg ist aber eine Klatsche für die Verhinderer. Derweil ringt die Awo Unterfranken mit Verdi um ein SPM für die Gesundheitswirtschaft.
Zum 1. Mai wird Klaus Keßner das Vorstandsressort Kapitalanlage übernehmen. Neuer Vorstandsvorsitzender der Versicherung wird Dr. Gerrit Böhm, da Dietmar Bläsing in den Ruhestand geht.
Signal Iduna ist Solvenzquoten-Spitzenreiter. Bei einigen Lebensversicherern liegen die Solvenzquoten bei unter 200 Prozent.
Die Bundesregierung will einen Kapitalstock für die gesetzliche Rentenversicherung aufbauen. Die Mitglieder der DVFA begrüßen das sogenannte Generationenkapital, sehen aber Handlungsbedarf.
Bei der Ärzteversorgung Thüringen ist ein Arbeitsplatz in der Kapitalanlage unbesetzt. Das berufsständische Versorgungswerk hat viel zu bieten.
Großbritanniens größter Wasser-Versorger bleibt Zinsen schuldig. Die Eigentümer, internationale Pensionsfonds, verweigern Unterstützung.
Globale Umfrage von GSAM: Privatmarktfinanzierungen erfreuen sich großer Beliebtheit. 42 Prozent wollen 2024 das Durationsrisiko erhöhen.
Olaf Schmitz wird Vorstandsmitglied der VPV-Versicherungen. Als Generalbevollmächtigter verantwortet er schon seit 2023 unter anderem das Kapitalanlagemanagement.
Daniel Preuße und Robert Heinlein lenken VK Real Estate. Die GmbH steht auch Drittkunden zur Verfügung.