Dänisches Pensionsfonds-Trio investiert in die Biodiversität
Anlagestrategie basiert auf Umweltgutschriften in den USA. 160 Millionen Dollar für fünften Fonds von Ecosystem Investment Partners.
Anlagestrategie basiert auf Umweltgutschriften in den USA. 160 Millionen Dollar für fünften Fonds von Ecosystem Investment Partners.
Bafin mit außerordentlicher Aktualisierung der Hinweise für Solvency-II-Berichterstattung. Änderungen gelten ab sofort.
Karsten Heinrich Weber von der Pensionskasse der Genossenschaftsorganisation im Aufsichtsrat der Core Solutions. Vorsitz geht an CEO der BF Direkt.
Globale Umfrage von Robeco zu Klimastrategien von 300 institutionellen und Wholesale-Investoren. Skepsis, ob Klimaziele von Paris zu halten sind, wächst.
Kirchliche Versorgungskassen suchen eine „qualifizierte, teamfähige und dynamische Persönlichkeit“. Ein Schwerpunkt sind Investmentanalysen der Emittenten im Segment Euro-Investmentgrade.
Viele Investoren setzen neben aktiven Strategien gezielt auf günstige Indexfonds und börsengehandelte ETFs. Oft schaffen sich Anleger mit solchen Indexanlagen und Low-Discretion-Strategien zudem zusätzlichen Spielraum für dezidierte Alpha-Ansätze. Dies zeigt: Die Aktiv-Passiv-Debatte ist noch lange nicht ausdiskutiert.
Immobilienspezialist bekommt ein Portfolio in Österreich. In der Vergangenheit investierte die BVK mit Signa in Österreich.
Der Investor erlöst mit dem Verkauf von Evonik-Aktien 468 Millionen Euro. Stiftung bleibt Ankeraktionär.
Deutscher Referentenentwurf zur Umsetzung der CSRD bringt neue Berichtspflichten. Aba sieht „unnötige Bürokratie“ und „beträchtlichen zusätzlichen Aufwand“ – deutliche Kritik übt der Verband auch am Generationenkapital.
Private-Debt-Investoren profitierten im vergangenen Zinsanstieg von den in der Regel variablen Zinssätzen. Doch mit den wachsenden Rezessionsgefahren steigen insbesondere im Corporate Lending auch die Bonitätsrisiken. Während große Pensionsanleger ihre Allokation weiter aufstocken, nutzen andere regionale Nischen, um zu diversifizieren.