Wave benennt Kreditexperten zum Generalbevollmächtigten
In dieser Position verantwortet Sebastian Karger zehn Milliarden Euro der VHV. Der 40-Jährige ist seit 2016 bei Wave.
In dieser Position verantwortet Sebastian Karger zehn Milliarden Euro der VHV. Der 40-Jährige ist seit 2016 bei Wave.
Referentenentwurf zum zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetz enthält entsprechende Änderungen der Anlageverordnung. Auch soll es mehr Flexibilität bei den Bedeckungspflichten geben.
Hans Wilhelm Korfmacher nimmt Abschied vom WPV. Im Interview blickt er auf erlebnisreiche drei Dekaden zurück.
Nach der Zinswende ist der Euro-Rentenmarkt auf dem Weg zurück in eine Normalität, die es seit der globalen Finanzkrise 2008 nicht mehr gab. Investoren richten ihre liquide und illiquide Fixed-Income-Allokation neu aus. Doch Investment-Ressourcen und Anlagespektrum haben sich in der neuen Normalität deutlich weiterentwickelt – und Anleger die Vorteile neuer Anlageklassen erkannt. Das schlägt sich in ihrer Allokation nieder.
Ein Investoreninterview zum Abschied und jede Menge informative Beiträge. Das und mehr bietet Ihnen die neue Ausgabe von portfolio institutionell!
Beim Asset Manager der VHV-Gruppe ist eine interessante Position (m/w/d) zu besetzen. Teil der Aufgaben ist die Messung des CO2-Fußabdrucks.
Die Mittelbeschaffung in der Region Asien/Pazifik verlaufe schleppend. Zugleich bestünden geopolitische Unsicherheiten. Der langfristige Ausblick bleibe aber weiterhin positiv.
Entwurf des BMAS liegt anderen Ressorts vor. Versicherer begrüßen die Reform, hätten sich aber mehr Flexibilität bei Garantien gewünscht.
Studie zu Transformation und Berichterstattung unter Dax-Unternehmen. ESG-KPIs gewinnen an Bedeutung.
Der größte Pensionsfondsmanager Kanadas ist Canada Pension Plan Investments. Doch der zweitgrößte, weniger bekannte Pensionsfonds des Landes, CDPQ, zeigt sich beim Thema Klimaschutz durchaus ambitionierter. So investiert der Fonds bereits zu einem großen Teil in klimafreundliche Unternehmen. Beide Dickschiffe verfolgen unterschiedliche Ansätze beim Weg in die Transformation der Wirtschaft.