Unternehmen suchen Investmentfonds
Lieber Fonds als Strafzinsen. Ebase-Umfrage zur Anlage von Betriebsvermögen.
Lieber Fonds als Strafzinsen. Ebase-Umfrage zur Anlage von Betriebsvermögen.
Auch wenn die direkten Auswirkungen des Brexits auf britische EbAVs gering sind, sind die Konsequenzen schon allein aufgrund des schwächelnden Pfundes bereits spürbar. Gleichzeitig haben beitragsorientierte Pensionspläne leistungsorientierte Pensionspläne fast vollständig abgelöst. Der Buy-In- und Buy-Out-Markt boomt.
Ressort Asset Management fünftes Fachressort. Schwerpunkt Pension Asset Management.
Neben aktuellen Marktentwicklungen befassen sich institutionelle Investoren – regulatorisch getrieben – gerade in den liquiden Asset-Klassen mit ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Auf drei Podien der Jahreskonferenz von portfolio institutionell wurden diese Fragen intensiv diskutiert.
Ende Juni Schluss bei Bosch. Preisträger bei portfolio institutionell Awards.
Kreditlinie mit „Positive-Incentive-Komponente“. LBBW: „Novum in Deutschland.“
Versicherung will Asset-Allokation diversifizieren. Vorteile gehen über Prämien hinaus.
Die Vermögenswerte der Soka-Bau werden binnen 30 Jahren erheblich wachsen. Was das für das kleine aber feine Anlageteam bedeutet, erörtern Vorstand Gregor Asshoff, die Abteilungsleiterin für das Portfoliomanagement, Maria Güntner, und Equity-Spezialist Lutz Hofmann im Interview.
Temasek hält künftig vier Prozent an Bayer. 15 Prozent Return über 40 Jahre.
Wie investieren Großanleger ihre Milliarden? Die Antwort auf diese Frage ist manchmal nur ein paar Mausklicks entfernt. Häufig stochert man aber im Nebel. Deshalb: Ein Plädoyer für mehr Transparenz.