Lebensversicherer im Übergang
Der Rechnungszins im Bestand sinkt nur sehr langsam. Kein Wunder, dass in diesen Tagen diverse Versicherungen weitere „Anpassungen“ bekannt geben. Die Bundesbank sieht eine steigende Verwundbarkeit des Gesamtsystems.
Der Rechnungszins im Bestand sinkt nur sehr langsam. Kein Wunder, dass in diesen Tagen diverse Versicherungen weitere „Anpassungen“ bekannt geben. Die Bundesbank sieht eine steigende Verwundbarkeit des Gesamtsystems.
Mehr Aktien statt Renten. Mehr Rendite bei weniger Volatilität.
Alternative Investments gewinnen bei institutionellen Investoren und Anbietern weiter an Bedeutung. Das zeigt etwa die jüngste Übernahme des auf Privatfinanzierungen spezialisierten New Yorker Investmentmanagers Sound Harbor Partners durch Allianz Global Investors.
Zeit für Liebe und Gefühl,
heute bleibt‘s nur außen kühl!
Kerzenschein und Plätzchenduft,
der
Advent liegt in der Luft!
Mehr institutionelles Geschäft außerhalb der Sparkassen strebt die Deka an. Für das Geschäft mit Unternehmen und Family Offices wurde ein Ex-Deutsche-Bank-Mann geholt.
In den nächsten zwei Jahren werden institutionelle Anleger weltweit ihre Allokation umkrempeln. Im Fokus stehen illiquide Alternatives, wie eine Studie zeigt. Eine Überrendite von zwei Prozent pro Jahr wird angestrebt.
Das bestehende Fondsangebot aus Luxemburg wird nun durch deutsche Immobilienfonds ergänzt. Die Geschäftsleitung der Swiss Life KVG übernehmen Ingo Hartlief und Dr. Christine Bernhofer.
Immer mehr institutionelle Anleger weltweit nutzen Faktorstrategien. Gesteuert und kontrolliert werden diese bevorzugt im eigenen Haus. Der Wunsch nach mehr Unterstützung durch Asset Manager und praxisnäherer Forschung ist jedoch groß.
Um ihren Anforderungen in den nächsten drei Jahren gerecht zu werden, setzen Europas Pensionspläne auf Asset-Klassen mit fairer Bewertung und Wertschöpfungsmöglichkeiten. Von Asset Managern erwarten sie Innovationen und Verbesserungen in puncto Gebühren, Kosten und Kommunikation.
Für das institutionelle Team in Deutschland ist fortan Philipp Lehner verantwortlich.