Apothekerkammer Nordrhein baut nun ebenfalls um
Die Delegierten der Apothekerkammer Nordrhein haben am vergangenen Mittwoch tiefgreifende Änderungen an der Satzung ihres Versorgungswerks beschlossen. Niedrigrenditen sorgen für Verdruss.
Die Delegierten der Apothekerkammer Nordrhein haben am vergangenen Mittwoch tiefgreifende Änderungen an der Satzung ihres Versorgungswerks beschlossen. Niedrigrenditen sorgen für Verdruss.
Feri zählt 31,5 Milliarden Euro an betreutem Vermögen, gründet Cognitive Finance Institute und berichtet über Anlagestrategien.
Wie investieren eigentlich die Stützen der russischen Gesellschaft ihr Erspartes? Ministerpräsident Medwedjew gibt Einblick in sein Portfolio.
Gestiegene Bewertungen von potenziellen Übernahmezielen waren beim Private-Equity-Branchentreffen „Superreturn“ das Gesprächsthema Nummer eins. Auch wenn die Renditen fallen, dürften Investoren ihre Commitments erhöhen.
Nach über 30 Jahren verabschiedet sich einer der bedeutendsten Aktuare in der deutsche Pensionsbranche in den Ruhestand.
Nach 21 Jahren trennen sich die Wege von Torsten Utecht und der Generali. Stefan Lehmann rückt in den Vorstand auf und übernimmt Utechts CFO-Posten.
Fusionswelle in der Asset-Management-Branche setzt sich fort. Standard Life findet Aberdeen reizvoll.
Für Simcorp begibt sich Marc Auer fortan auf die Suche nach Neukunden. Er kommt von Universal-Investment.
Der Chefvolkswirt des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Dr. Klaus Wiener, äußert sich in einem vom GDV konzipierten Interview zu einem bunten Strauß von Themen. Wir fassen die Highlights zusammen.
Ein Gericht hat geurteilt: Die Finanzierung des Pensionsfonds ist verfassungswidrig. Der Pensionsfonds steht nun auf der Kippe. Die Finanzministerin von Rheinland-Pfalz schließt eine Auflösung nicht aus.