Munich Re passt Zinsmodellierung an neue Realität an
In der Vergangenheit hat wohl niemand damit gerechnet, dass es an den Kapitalmärkten negative Zinsen geben könnte. Die Realität hat unter anderem die Versicherungsunternehmen eingeholt.
In der Vergangenheit hat wohl niemand damit gerechnet, dass es an den Kapitalmärkten negative Zinsen geben könnte. Die Realität hat unter anderem die Versicherungsunternehmen eingeholt.
Fast am Ende seiner Berufslaufbahn angekommen, zu der Stationen bei Schroders, Pimco und GSAM zählen, hat Paul Craven mit den Verhaltenswissenschaften ein neues Themenfeld für sich entdeckt. Im Interview spricht der Consultant über den Einfluss von Psychologie und menschlichen Fehlern auf Investmententscheidungen.
Ex-Berater nun Director Institutional Sales für den Bereich Real Assets.
lliquide Kredite offerieren Cashflows und Komplexitätsprämien. AGI, Blackrock und Axa IM vergeben Credits direkt und indirekt.
Auf der Suche nach stabilen Cashflows ist eine norddeutsche Pensionskasse bei Parkhäusern fündig geworden. Bouwfonds legt ihr einen passgenauen Individualfonds auf.
Für Neuanlagen verliert Deutschland die Gunst der heimischen Investoren. Diese richten ihren Blick lieber nach Nordamerika, wie eine Umfrage zeigt. Die Erwartungen an den Cashflow sinken weiter.
Lebensversicherer setzt konsequent auf Immobilien. Jüngster Zukauf ist ein Neubauprojekt bei Stuttgart, dessen Fertigstellung für Frühjahr 2018 geplant ist.
Billiges Beta, Regulierung, Kunden setzen Manager unter Druck. PWC erwartet sinkende Regulierungskosten.
Insurtechs haben die Versicherungswirtschaft aufgeschreckt und verändert. Vielen stehen jedoch harte Zeiten bevor. Die Spreu wird sich vom Weizen trennen. Eine Studie zur Insurtech-Szene.
Alles, was eine Stiftung tut, gehört zusammen. Das Niedrigzinsumfeld hat den Blick auf die Vermögensseite und die Frage, wie sich zweckorientiert investieren lässt, verstärkt. Auf dem Stiftungstag nahm das Thema „Kapital & Wirkung“ deshalb großen Raum ein.