Anbieter und Investoren im dynamischen Private-Debt-Markt
Linde setzt auf Alternative Credit. Private-Debt-Manager Capzanine eröffnet Niederlassung in München.
Linde setzt auf Alternative Credit. Private-Debt-Manager Capzanine eröffnet Niederlassung in München.
In den vergangenen Monaten hat sich die Zahl der Aktivitäten und Initiativen rund um das nachhaltige Investieren rasant erhöht, gleichzeitig lässt sich unter der Überschrift „Sustainable Finance“ eine Bedeutungserweiterung des Themas beobachten.
Immer wieder Österreich. Die Alpenrepublik rockt einmal mehr den Anleihenmarkt.
Eine neue Untersuchung des US-Beratungsunternehmens Greenwich Associates geht der Frage nach, wie Asset Manager und Hedgefonds alternative Datenquellen im Tagesgeschäft einsetzen und was sie sich davon versprechen.
Torsten Hinrichs, CEO von Scope Ratings und zuvor Deutschland-Chef bei Standard & Poor´s, beantwortet im Interview mit portfolio institutionell unter anderem die Frage, warum es neben den Bonitätsnoten der drei großen US-Rating-Agenturen noch einer Zweitmeinung bedarf.
Der BVI hat die neue Verwahrstellenstatistik veröffentlicht. Das verwahrte Fondsvermögen liegt inzwischen bei fast zwei Billionen Euro. Nur eine Verwahrstelle in den Top Ten kann nicht mit Wachstum punkten.
KPMG und der Verband „Die Familienunternehmer“ haben eine digitale Transaktionsplattform eingerichtet. Sie soll Familienunternehmen mit geeigneten Nachfolgern sowie Investoren schneller zusammenbringen.
Die schwedische Nordea Bank will ihren Hauptsitz nach Finnland verlagern. Regulierungsarbitrage in der Praxis.
Der Bereich Vertrieb Asset Management bei Hauck & Aufhäuser hat mit Timon Virgens überraschend einen neuen Leiter bekommen.
Der Preis für Butter steigt in schwindelerregende Höhen. Sollte man jetzt noch einsteigen? Und was ist mit Arbitrage-Möglichkeiten?