Basel IV wirft deutsche Banken ins Jahr 2015 zurück
VÖB: Sisyphos-Arbeit für Banken in Deutschland. Knallende Sektkorken in New York, Shanghai und Singapur.
VÖB: Sisyphos-Arbeit für Banken in Deutschland. Knallende Sektkorken in New York, Shanghai und Singapur.
Wichtig ist bekanntlich, was unter dem Strich herauskommt – und darüber entscheiden bei sinkenden Ertragserwartungen mehr und mehr die Kosten. Dem Umgang mit der Kostenproblematik widmete sich anlässlich der Jahreskonferenz von portfolio institutionell das Eröffnungspanel intensiv.
Neuzugang von der Allianz. Vakanz seit August 2017.
Thomas Kabisch tritt zum Jahresende in den Ruhestand. Interne Nachfolgelösung.
Führungswechsel bei zwei Pensionskassen. Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit bekommen neuen Chef. Interne Nachfolgeregelung.
Ernst Wolowicz vor Ruhestand. Nachfolger steht bereits fest.
Calpers setzt vermehrt auf Venture-Capital-Investments. CIO geht von Bord.
Lyxor ernennt neue Leiterin des ETF-Geschäfts für Deutschland und Österreich. ETF-Pionierin übernimmt nun auch den institutionellen Vertrieb.
Jean-Charles Sambor spricht im Interview mit portfolio institutionell Statement über den rasanten Wandel der Schwellenländer. Dabei thematisiert Sambor neue Emittenten aus den Frontier Markets und geht auf Chancen ein, die sich aus der Öffnung des chinesischen Rentenmarktes ergeben.
Die Ehe ist ein Klumpenrisiko mit hoher Downside. Zur Reduktion trägt nicht Diversifikation, aber Timing bei.