Damoklesschwert Orsa
Solvency II sieht für Staatsanleihen zwar keine Unterlegung mit Eigenmitteln vor. Das Regelwerk schützt aber trotzdem nicht vor politischen Risiken.
Die Chancen der Digitalisierung
Die Chancen und Risiken der Digitalisierung beschäftigen Asset Manager mehr denn je. Das wurde auf der 21. Jahrestagung Portfoliomanagement von Uhlenbruch deutlich.
Feri Trust verstärkt Team für institutionelle Mandanten
Ein in der Branche bestens vernetzter Consultant und Portfoliomanager kommt an Bord. Er soll die Geschäftsbeziehungen mit kirchlichen Anlegern in Deutschland vertiefen.
Investoren bauen Aktienquoten aus
Allerdings unterdurchschnittlich zu anderen Asset-Klassen und unterhalb des Vorkrisenniveaus. Höchste Aktienquote bei Corporates.
Nachhaltige Investmentfonds verbuchen kräftige Zuwächse
Der nachhaltige Anlagemarkt in Deutschland ist 2017 um neun Prozent gewachsen. Nachhaltige Investmentfonds legten um 30 Prozent zu. FNG unterscheidet erstmals zwischen nachhaltigen Geldanlagen und verantwortlichem Investieren.
Neuer Leiter für die Stadtkämmerei der Stadt Frankfurt am Main
Interne Lösung in der Mainmetropole. Postert folgt auf Rautenberg.
Elf Freunde müsst ihr sein
Fußball und Kapitalanlage haben mehr miteinander gemein als man denkt.
Neue Plattform für Schuldscheindarlehen
Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) und die Börse Stuttgart haben einen digitalen Marktplatz für Schuldscheindarlehen (SSD) gegründet. Er soll kapitalsuchende Unternehmen mit Top-Bonität direkt mit institutionellen Investoren zusammenbringen.
Coller Capital: Private Equity bietet nach wie vor attraktive Renditen
Bereits jeder sechste Limited Partner investiert in Fonds, die sich an Managementgesellschaften der General Partner beteiligen. Was es damit auf sich hat, erläutert Coller Capital in seiner aktuellen Studie. Daraus geht auch hervor, dass der Wettbewerb um die besten PE-Fonds zugenommen hat.
