Versicherer sind noch längst nicht für Solvency II gewappnet
Laut einer Umfrage von BNP Paribas werden vor allem die Anforderungen zu den Berichtspflichten noch nicht erfüllt. Die Mehrheit strebt ein (semi)-internes Modell an.
Laut einer Umfrage von BNP Paribas werden vor allem die Anforderungen zu den Berichtspflichten noch nicht erfüllt. Die Mehrheit strebt ein (semi)-internes Modell an.
Mercer-Report untersucht Auswirkungen auf die Allokation. Investoren beurteilen Real Assets.
Der Stabwechsel erfolgt im Juni, dann wechselt Maximilian Zimmerer in den Vorstand der Allianz SE.
Im Fokus stehen laut dem aktuellen Trendbarometer von Ernst & Young Wohn- und Einzelhandelsimmobilien. Als Fremdkapitalgeber soll künftig häufiger die Assekuranz einspringen.
Die Deka Investment hat indes ihre Führungsriege verkleinert. Dr. Manfred Nuske ist in den Ruhestand gegangen.
Der Schmierstoffanbieter gehört in Deutschland noch zu den Ausnahmen. Die meisten mittelständischen Unternehmen scheuen die Auslagerung ihrer Pensionsverpflichtungen.
Die Unternehmensberatung Towers Watson hat das Pension Management deutscher Konzerne untersucht und dabei überraschende Ergebnisse zu Tage gefördert.
Der Wagniskapitalsektor hat im vergangenen Jahr mit zahlreichen Transaktionen für Aufmerksamkeit gesorgt. Doch Regulierungsvorhaben der EU vermiesen 2012 die Stimmung.
BVK und WPV bündeln 140 Millionen Euro in einem Solarfonds mit Schwerpunkt Deutschland. Die Laufzeit ist befristet und endet 2037.
Der Rechtsschutzversicherer tritt beim Thema Solvency II kräftig aufs Gas. Im Gegensatz dazu hält sich die Allianz aus gutem Grund noch zurück.