Der Preis für die „Beste Stiftung“ geht in diesem Jahr an die RAG-Stiftung. Diese hat eine ungewöhnliche Aufgabe: Mit ihrem veranlagten Stiftungsvermögen hat sie dafür Sorge zu tragen, dass sich das Ruhrgebiet nicht in einen See verwandelt.
Sie überzeugte bei den diesjährigen portfolio institutionell Awards durch ein sehr solides Modell und besondere Konsequenz in der Ausrichtung der Eigenanlagen: Die Volksbank Kraichgau.
Der Sieger ist magentafarben: In der Kategorie „Bester Pensionsfonds/CTA“ geht der portfolio institutionell Award in diesem Jahr an den Pensionsfonds der Deutschen Telekom.
Die strategische Allokation basiert auf einem speziell strukturierten Anlageprozess. Besonders angetan war die Jury von den eigenentwickelten Systemen zur Evaluierung von Bonitäts- und globalen Länderrisiken.
Nachdem im vergangenen Jahr noch das Versorgungswerk der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer als Bester Immobilieninvestor ausgezeichnet wurde, konnte in diesem Jahr die ÄVWL die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen.
Schon 2015 hatte sie die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen dürfen, nun hat es die Pensionskasse der Genossenschaftsorganisation VVaG wieder geschafft.