Helvetia holt Gierse in den Vorstand
Burkhard Gierse wird gleich zwei neue Ämter im Vorstand von Helvetia übernehmen. Außerdem bleibt er weiter CFO von Helvetia Deutschland.
Burkhard Gierse wird gleich zwei neue Ämter im Vorstand von Helvetia übernehmen. Außerdem bleibt er weiter CFO von Helvetia Deutschland.
Lesen Sie in dieser Ausgabe des Schwarzen Schwan der Woche, welche Machenschaften in höchsten Bankenkreisen Italiens vor nicht allzu langer Zeit an der Tagesordnung gewesen sein sollen.
Die jüngste Auswirkungsstudie über Solvency II ist abgeschlossen. Gegenüber portfolio äußert sich Gottfried Rüßmann, Vorstandsmitglied der DEVK, zu Ergebnissen der QIS 6 genannten Veranstaltung.
Laut einer Mercer-Studie ist die Aktienquote europaweit gesunken. Zuspruch erfahren Alternatives. Anders als der Rest Europas haben deutsche Einrichtungen in heimische Immobilien investiert.
Laut dem neuen Trendbarometer wollen Versicherer weiter in Immobilien investieren. Ausgebremst werden sie jedoch von dem begrenzten Angebot an Top-Immobilien.
Die Unzufriedenheit mit den Leistungen einiger Manager ist die Triebfeder. Zugleich will die Mehrzahl der befragten Investoren neue Spezialfondsmandate vergeben.
Die seit nunmehr fünf Monaten vakante Stelle des Abteilungsleiters Portfolio-Management Wertpapiere hat die R+V-Versicherung nun endlich neu besetzt. Die Lücke wird durch einen extern angeworbenen Spezialisten gefüllt.
Lesen Sie in dieser Ausgabe des Schwarzen Schwan der Woche, wie man mit der vagen Aussicht auf Truhen voller Gold das Herz abenteuerlustiger Anleger erobert und ihnen das Geld in der Realität aus der Tasche zieht.
Die Ausweitung der Haftung der Depotbanken und die Transparenz über die Fondsmanager-Vergütung stehen im Mittelpunkt. Mit der Verabschiedung der Richtlinie ist frühestens 2013 zu rechen.
Ein Nachfolger von Frank Sievert soll schon gefunden sein, er steht aber erst im Herbst zur Verfügung.