Financial Engineering für Fortgeschrittene
Erfahren Sie in dieser Ausgabe des Schwarzen Schwan der Woche, wie werthaltig spanische Verbriefungen sind.
Erfahren Sie in dieser Ausgabe des Schwarzen Schwan der Woche, wie werthaltig spanische Verbriefungen sind.
Das Portfolio soll internationaler werden. Insgesamt will der Versicherungskonzern seinen Immobilienanteil um zwei Prozentpunkte ausbauen.
Sandro Bund leitet den Bereich „Financial Institutions“. Sein Fokus liegt auf der Betreuung von Versicherungen und VAG-regulierten Institutionen.
Talanx-Mann ermutigt Asset Manager und lobt Bafin auf der Uhlenbruch-Tagung. Er sprach außerdem über Solvency-Herausforderungen und -Chancen.
Der Vorstand des BAI setzt sich ab sofort aus sechs statt fünf Mitgliedern zusammen. Die langjährigen Vorstandsmitglieder Dr. Dirk Söhnholz und Dietmar Bahr gehören dem Gremium künftig nicht mehr an.
Lesen Sie in dieser Ausgabe des Schwarzen Schwan der Woche, warum der Chef der Linde AG augenscheinlich besser an einer Uni aufgehoben wäre als im Dax.
Die Solvabilität der europäischen Versicherungskonzerne hat auf Sicht der vergangenen Monate abgenommen. Zu der Erkenntnis kommt Eiopa in ihrem jüngsten Finanzstabilitätsreport, der im halbjährlichen Rhythmus publiziert wird.
Die Rating-Agentur wird nun von einem Führungstrio geleitet. Invesco sucht keinen Nachfolger für Andreas Kuschmann.
Gespräche mit Politikern würden positiv auf das Geschäftsklima wirken, so die Meinung der Investoren. Vor allem die politischen Entscheidungen der EU sehen viele mit Skepsis. Hier sollten sich Konzernlenker einbringen.
Stiftungen sind im aktuellen Kapitalmarktumfeld nicht zu beneiden. Niedrige Renditen stehen im Konflikt mit dem Stiftungszweck und fixierten Zusagen an Hilfsprojekte. Interview mit dem Vorstand der Stiftung EVZ.