Interesse an Managed Futures erwacht
Diversifikation, Performance und Liquidität. Studie von Kommalpha und EFG Financial Products.
Diversifikation, Performance und Liquidität. Studie von Kommalpha und EFG Financial Products.
Laut einer Studie könnte der deutsche Stiftungssektor um 300 Prozent wirksamer sein, wenn nur drei Prozent des geschätzten Gesamtvermögens zweckbezogen angelegt würde. Allerdings tun dies bislang nur acht Prozent.
In Private-Equity-Fonds ist laut Preqin ein Rekordwert von drei Billionen Dollar investiert. Auch Hedgefonds dürfen sich über Spitzenwerte freuen.
Union Investment verabschiedet sich nach nahezu drei Jahren aus den Top 3. Grund für die schlechtere Platzierung des genossenschaftlichen Fondsanbieters ist eine Abstufung von acht Fonds, hauptsächlich Renten- und Mischfonds.
Söhnholz ist als COO Mitglied der Geschäftsführung. Bernd Baur hat Veritas verlassen.
Das BMF sieht in seinem aktuellen Entwurf zur Umsetzung der AIFM-Richtlinie die Abschaffung der Immobilienspezialfonds vor. Die Branche wehrt sich und fürchtet eine Abwanderung nach Luxemburg.
Wann genau Michelle Grundmann bei BNY Mellon ausscheiden wird, ist noch offen. Ein Nachfolger soll bereits so gut wie feststehen.
Die deutsche Finanzaufsicht hat eine Auslegungsentscheidung veröffentlicht, die es Versicherungsunternehmen nunmehr ermöglicht, sich mit Inflations-Swaps gegen Inflationsrisiken abzusichern. Insbesondere die versicherungstechnischen Rückstellungen stehen dabei im Fokus.
Die Leitung des institutionellen Geschäfts hat Markus Taubert übernommen. Ebenfalls neu besetzen muss Blackrock den Posten von Andrej Brodnik.
Lesen Sie in dieser Ausgabe des Schwarzen Schwan der Woche, mit welchen Mitteln der oberste Westgeld-Beschaffer das FX-Management der DDR steuerte.