BNY Mellon setzt Personalkarussell in Gang
Brand rückt an die Spitze im Wertpapierdienstleistungsgeschäft. Stühlerücken auch im Aufsichtsrat.
Brand rückt an die Spitze im Wertpapierdienstleistungsgeschäft. Stühlerücken auch im Aufsichtsrat.
Seit dem 1. Februar gehört Michelle Grundmann zur Geschäftsleitung von JP Morgan Deutschland. Von Frankfurt aus leitet sie als Head of Investor Services das Depotbankgeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wenn sich ein Immobilienmogul als Schwarzer Schwan entpuppt: Jürgen Schneider als Berater mit nachgewiesener Kreditexpertise.
Trotz operativer Schwierigkeiten will der finnische Smartphone-Produzent seine Venture-Finanzierungsgesellschaft NGP mit einer Injektion von 250 Millionen Dollar ausbauen. Der Launch des dritten Venture-Capital-Fonds nimmt Gestalt an.
Jörg Schomburg tritt die Nachfolge von Frank Richter an. Dieser ist inzwischen bei Standard Life Investment für den institutionellen Vertrieb in Deutschland und Österreich zuständig.
Die Bundesregierung überarbeitet die Rahmenbedingungen für die Verwaltung betrieblicher Altersvorsorgevermögen. Nikolaus Schmidt-Narischkin, Leiter Fiduciary Management bei Deutsche Asset Management, mahnt weitere Verbesserungen an.
Für das Management traditioneller Asset-Klassen zahlen Investoren heute noch dasselbe wie vor zwei Jahren. Nur bei Alternatives ist die fixe Vergütung der Manager inzwischen etwas gesunken.
Die Kunden der Lebensversicherer bekommen in diesem Jahr so wenig Zinsgewinne gutgeschrieben wie nie zuvor. Dies geht aus einer Studie der Assekurata hervor. Die vieldiskutierte Beteiligung abtrünniger Versicherungskunden an den derzeit üppigen Bewertungsreserven verharrt im Vermittlungsausschuss.
Das gute Anlagejahr 2012 ist gegangen, die Sorgen sind geblieben. Dies ergibt sich nicht zuletzt aus der im vergangenen Oktober von State Street gesponserten European Pension Study, die die relevanten Trends in der europäischen Pensionslandschaft herausarbeitete.
Das Rentenniveau aus dem aktuellen Rentenversicherungsbericht entspricht nicht den tatsächlichen Verhältnissen, sondern ist zu niedrig. Schuld ist laut dem DIA ein Rechenfehler.