Das Hü und Hott der Talanx
Lesen Sie in dieser Ausgabe des Schwarzen Schwan der Woche, wie sich ein untröstlicher Investor gegenüber der Talanx-Versicherung Luft verschafft.
Lesen Sie in dieser Ausgabe des Schwarzen Schwan der Woche, wie sich ein untröstlicher Investor gegenüber der Talanx-Versicherung Luft verschafft.
Lausig verzinste Bonds sind beim 726 Milliarden Dollar schweren norwegischen Ölfonds in Ungnade gefallen. Chefanleger Yngve Slyngstad hat es stattdessen auf Immobilien abgesehen.
„In fünf Jahren fünf Milliarden“, so die Marschrichtung. Bislang sind es bereits fünf Mandate.
Dr. Carl Heinz Daube ist zum 1. Mai 2013 zum Aufsichtsratsmitglied der Pall Mall Investment Management GmbH bestellt worden. Er folgt auf Prof. Rolf Eggert, der sein Mandat bei den Hamburgern nach drei Jahren auf eigenen Wunsch niedergelegt hat.
In einem Interview warnte der GDV-Präsident vor den Folgen der Niedrigzinspolitik. 2012 haben Lebensversicherer zinsbedingt bereits vier Milliarden Euro weniger eingenommen. Als Gegenmaßnahme werden die Kosten nach unten gefahren.
Obwohl altbewährte finanzwirtschaftliche Muster im aktuellen Kapitalmarktumfeld kaum noch greifen, wurde die Anlage von Pensionsvermögen in den vergangenen Jahren hierzulande bislang wenig verändert. Das zeigt eine neue Studie.
Die drei Verbände haben sich zusammengetan und vor den Nebenwirkungen der Leitzinssenkung gewarnt. Offenbar erhofft man sich durch ein gemeinsames Vorgehen mehr Durchschlagskraft.
Fondsmanager sollen in Bezug auf Affen statt auf Börsenwerte gebenchmarkt werden. Das fordern britische Wissenschaftler.
Den neuen Posten übernimmt Martin Müller, der zuvor im Vorstand der LBB war.
Die Niedrigzinssituation führt bei den Lebensversicherern zu steigenden Buchgewinnen und bei den aktuellen Ablaufleistungen zu höheren Renditen – das kann so nicht bleiben, ergab eine Studie zu den jüngsten Ablaufleistungen.