Munich Re will Renewables aufstocken
Der weltgrößte Rückversicherungskonzern will seine Kapitalanlagen noch stärker in den Bereich der Erneuerbaren Energien umschichten. Das kündigte der zuständige Vorstand in einem Zeitungsinterview an.
Der weltgrößte Rückversicherungskonzern will seine Kapitalanlagen noch stärker in den Bereich der Erneuerbaren Energien umschichten. Das kündigte der zuständige Vorstand in einem Zeitungsinterview an.
Das weltweit von Asset Managern verwaltete Vermögen ist im vergangenen Jahr deutlich angeschwollen und rangiert nun sogar über dem Vorkrisenniveau. Auch die Margen zogen an, wie eine Studie der Boston Consulting Group zeigt. Dennoch sind strukturelle Veränderungen nötig.
Achim Lüder ist neuer Alleingeschäftsführer bei Mercer Deutschland. Amtsvorgänger Fridjof Helemann hat das Beratungsunternehmen auf eigenen Wunsch verlassen.
Der Vorstandsvorsitzende der Gothaer Lebensversicherung hat seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängert. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Das Kapitalanlageressort bei der Nordrheinischen Ärzteversorgung wird nicht mehr vom langjährigen Geschäftsführer Prof. Dr. Dirk Lepelmeier geleitet, der das Versorgungswerk anscheinend verlässt.
Mit über zwei Milliarden Euro dominieren in Deutschland emittierte Schuldscheine den globalen Markt. Allerdings ist auch hierzulande das Emissionsvolumen drastisch gesunken.
Das Versorgungswerk der Rechtsanwälte in Baden-Württemberg wählte Kilger wieder. Seit gut 24 Jahren ist er dort stellvertretender Vorsitzender.
Der Anspruch an die Asset Manager ist laut der neuen Telos-Studie gestiegen. Bringen sie ihre Leistung nicht, werden sie von den Investoren ausgetauscht. Für die Anbieter gibt es auch eine Reihe neuer Mandate zu ergattern.
Im Durchschnitt schlagen aktiv gemanagte Aktienfonds ihre Benchmarks weder im Einjahreszeitraum noch im Zehnjahreszeitraum. Das liegt unter anderem an den Kosten, wie eine jüngste Untersuchung von Scope zeigt.
Consultants sind teuer – ihre Arbeit nicht immer das viele Geld wert. Manchmal reicht auch ein Blick in alte Geschäftsberichte, um sich mit Risiken vertraut zu machen.