Investoren üben sich in Bescheidenheit
In allen Asset-Klassen haben institutionelle Anleger ihre Erwartungen an die Rendite gesenkt, wie eine neue Studie zeigt. Die Duration in den Rentenportfolios wurde zugleich deutlich verlängert.
In allen Asset-Klassen haben institutionelle Anleger ihre Erwartungen an die Rendite gesenkt, wie eine neue Studie zeigt. Die Duration in den Rentenportfolios wurde zugleich deutlich verlängert.
Was früher nur einen Nachmittag dauerte, kann heute einen Monat in Anspruch nehmen. Die Liquidität von Unternehmensanleihen ist deutlich zurückgegangen. So manche Anleihe wird dadurch zum Liebhaberstück, wie auch der Talanx-Rentenexperte Christophe Frisch weiß.
Mit seiner neuen Firma „beta-consult“ will Dr. Peter König künftig institutionelle Investoren beraten.
Die Leistungen der zwölf größten Lebensversicherungen sind sehr unterschiedlich. Laut einer neuen Analyse liefern fünf Gesellschaften solide Ergebnisse. Ein Abgesang auf die Branche sei jedoch verfrüht.
Im Steuerparadies „Jersey“ hat die West-LB mehr als zehn Jahre einen Pensionsfonds betrieben. Dieses Vehikel hat die Landesbank überlebt, betrieben wird der Offshore-Fonds nun mehr oder minder vom NRW-Finanzministerium.
Der neue Mann, Axel-Rainer Hoffmann, kommt offenbar vom Axa-Konzern. Das wäre bereits der zweite Hoffmann, den der deutsche Arm des französischen Versicherungskonzerns verliert.
Die Nestlé Pensionskasse Deutschland arbeitet künftig mit Oekom Research zusammen, um bei ihrer Kapitalanlage auch Nachhaltigkeitsaspekte zu berücksichtigen. Auch die Caritas setzt künftig auf das Münchner Analysehaus.
Deutschland bleibt für institutionelle Immobilieninvestoren das liebste Land. Laut einer Umfrage nehmen sie allerdings zusätzlich Asien und Lateinamerika ins Visier.
In einer neuen Studie analysiert Preqin die Zusammensetzung alternativer Investments in den Portfolien institutioneller Anleger. Wie die Markterhebung zeigt, herrscht bei einem Großteil der Anleger Nachholbedarf im Hinblick auf Alternatives.
Nach mehrmaligen Verschiebungen wird es für Europas Versicherungen nun ernst. Die Eiopa hat Leitlinien zur Teileinführung von Solvency II veröffentlicht. Viel Zeit bleibt nicht.