KAGB macht Emissionshäusern zu schaffen
Die Emissionstätigkeit bei geschlossenen Energiefonds ist in diesem Jahr deutlich zurückgegangen. Gründe dafür sieht die Rating-Agentur Scope unter anderem in der Einführung des KAGB.
Die Emissionstätigkeit bei geschlossenen Energiefonds ist in diesem Jahr deutlich zurückgegangen. Gründe dafür sieht die Rating-Agentur Scope unter anderem in der Einführung des KAGB.
Die Arbeit von Stiftungen ist in der Niedrigzinsphase bedroht. Das zeigt eine Befragung des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Gleichzeitig treten Schwächen im Anlageprozess offen zutage.
Im Depotbankgeschäft der BNY Mellon steht eine personelle Veränderung an. Nach Frank Bertrams Weggang übernimmt nun Lars Hella dessen Aufgaben.
Für Eiopa-Präsident Bernardino hat sich die Sichtweise verändert. Eigenmittelunterlegung muss nicht auf Ratings basieren. Weidmann fordert Änderungen bei EK-Unterlegung von Banken.
In extremen Märkten ist der traditionelle Markowitz-Ansatz nicht robust. Besser geeignet sind Szenarioanalysen, wie eine neue Studie zeigt. Kein Wunder also, dass immer mehr Investoren Szenariotechniken eine hohe Bedeutung beimessen. Die Linde AG ist hier besonders weit.
DB Research zeigt, dass Investoren, die CDS-Kontrakte zur Absicherung gegen Ausfallrisiken verwenden, höhere Risikoprämien zu erwarten haben und daher wahrscheinlich ihre Absicherungspraxis überdenken müssen.
Wenn eine Landesbank international sein will, geht dies meistens schief. Besonders wenn eine Bank für Unternehmer dort auf ganz spezielle Unternehmer trifft.
Mit der Vermietung von Wohnungen setzt Soka-Bau auf demografische Trends. Der Dienstleister der Bauwirtschaft tritt als hemdsärmeliger Investor auf.
Die Anzahl der Katastrophenanleihen könnte sich bis 2018 mehr als verdoppeln. Während angelsächsische Pensionseinrichtungen ihr Interesse an der Anlageklasse befriedigen können, haben hiesige Kapitalsammelstellen das Nachsehen.
Für die Kapitalanlagen der VKPB und der KZVK stehen zwei Namen: Dr. Wolfram Gerdes und Dr. Peter-Henrik Blum-Barth. Mit beiden Einrichtungen gewannen sie 2013 einen portfolio Award. Im Interview blicken sie zurück.