Strategien

Diversifikation ist nicht gleich Diversifikation

Das Edhec-Risk Institute wirft in einer aktuellen Untersuchung ein Schlaglicht auf die Diversifikationsanstrengungen institutioneller Investoren. Wie sich zeigt, geht eine Streuung über zusätzliche Anlageklassen nicht automatisch mit einem Zugewinn an Diversifikation einher.

[ mehr ]

Immobilien

Schwarmintelligenz in der Immobilienbranche

Im laufenden Jahr erwarten institutionelle Immobilieninvestoren für ihre deutschen Direktinvestments eine ähnlich gute Performance wie 2013. Die Vergangenheit zeigt: Solche Prognosen sind nah an der Realität.

[ mehr ]

Versicherungen

Gutjahr übernimmt Finanzressort bei W&W

Dr. Michael Gutjahr übernimmt bei der Wüstenrot & Württembergischen-Gruppe den Posten des CFO. Sein Aufgabenspektrum bei dem börsennotierten Finanzkonzern aus Stuttgart dehnt sich damit weiter aus.

[ mehr ]

Recht, Steuer & IT

Pensionsfondsrichtlinie: Es geht voran

Nach langem Ringen hat die Europäische Kommission den Entwurf zur IORP-II-Richtlinie vorgelegt. Für deutsche Einrichtungen droht erheblicher Mehraufwand. Rechtssicherheit ist verbessert.

[ mehr ]

Strategien

ETF-Studie: Investoren wollen Weiterentwicklung

Vor allem im Bereich der Schwellenländeraktien sehen Investoren Bedarf. Gefragt sind auch Smart-Beta-Strategien. Insgesamt soll der Einsatz von ETF verstärkt werden, nicht nur als taktisches Mittel, sondern auch als Langfristinvestments.

[ mehr ]

Schwarzer Schwan

Achtung: Narrengold!

Investoren, die sich für die Herausforderungen der Zukunft wappnen wollen, finden in diesen Tagen im Lager Grüner Politiker mahnende Worte. Dabei lernen Sie, was es mit Narrengold und der sogenannten Kohle-Blase auf sich hat.

[ mehr ]

Pensionsfonds

„Konkrete Vorhaben bleiben im Unklaren“

Am 27. März wurde ein neuer Entwurf zur Pensionsfondsrichtlinie vorgestellt. Alfred-E. Gohdes, Chefaktuar bAV bei Towers Watson, erläuterte vorab, was es mit den seit Jahresbeginn kursierenden inoffiziellen Entwürfen auf sich hat.

[ mehr ]