Pensionsfonds

Neue Garantiedimension in der bAV

Wegen des anhaltenden Niedrigzinsumfeldes und der steigenden Lebenserwartung werden die traditionellen deutschen Modelle der betrieblichen Altersversorgung immer häufiger hinterfragt. Aon Hewitt fordert neue Garantiedimensionen für die betriebliche Altersversorgung.

[ mehr ]

Immobilien

Einzelhandel schlägt Gesamtmarkt

Deutsche Handelsimmobilien in institutionellen Portfolien haben 2013 gegenüber dem Gesamtmarkt eine Outperformance von 1,3 Prozent erzielt, wie aus der IPD-Datenbank hervorgeht. Innerhalb des Handelssektors gibt es jedoch deutliche Performance-Unterschiede.

[ mehr ]

Investoren sind weniger hungrig

Der Risikoappetit nimmt noch immer zu, aber langsamer als noch vor ein paar Monaten. Aktien gelten als attraktivste Anlageform. Immobilien sind in der Gunst der Investoren gefallen.

[ mehr ]

Versicherungen

Trotz Sinkflug achtbare Renditen

Die Ablaufleistungen von Kapitallebensversicherungen (KLV) sind unter dem Druck der Niedrigzinsen weiter gesunken. Das war zu erwarten. Bei näherem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass die Lebensversicherung den Vergleich mit anderen sicheren Anlagen nicht scheuen muss.

[ mehr ]

Pensionskassen

HPV: Dekade der Diversifikation

Die Hamburger Pensionsverwaltung nutzte seit 2003 die damals üppigere Verzinsung, um Schritt für Schritt ertragreichere Asset-Klassen aufzubauen. Heute profitiert sie davon. Interview mit Tanja Gharavi, HPV-Vorstandsmitglied.

[ mehr ]

Anleger wollen 2014 rotieren

Anleger weltweit sehen die Wertentwicklung ihrer Portfolien durch Zinsrisiken bedroht. Sie wollen 2014 ihre Investments in Aktien und alternative Anlagen erhöhen, wie die neue Risk-Monitor-Umfrage zeigt.

[ mehr ]

Strategien

Konfliktpotenzial Managementvergütung

Institutionelle Investoren mit ESG-Brille nehmen oft Anstoß an den Vergütungsplänen von Unternehmensvorständen. F&C hat im Auftrag von Investoren 2013 fast die Hälfte aller Anträge im Zusammenhang mit Managementvergütung abgelehnt.

[ mehr ]