Während sich das Volumen im Corporate-Schuldscheinmarkt im ersten Halbjahr 2014 auf annähernd gleichem Niveau wie im Vorjahreszeitraum bewegte, wächst unter Investoren der Wettbewerb um die begehrten Titel. Längere Laufzeiten prägen zunehmend das Bild.
Die Krise hinterlässt noch immer Spuren. In 19 EU-Mitgliedstaaten ist die Verschuldungsquote im ersten Quartal 2014 gestiegen. Sorgenkind Nummer eins ist und bleibt Griechenland, wenngleich es gegenüber dem Vorquartal seinen Schuldenstand etwas abbauen konnte.
Die Umsetzung der AIFMD ist in vollem Gange. Wenige Tage vor Einreichungsschluss am 22. Juli hatte rund die Hälfte der Alternative Investment Manager aber noch keinen Zulassungsantrag gemäß der Richtlinie gestellt. Wissenslücken außerhalb der EU.
In Großbritannien nutzen immer mehr Pensionspläne diese Absicherungsinstrumente. British Telecom ist das jüngste Beispiel. Warum es dies bislang in Deutschland noch nicht gab, hat viele Gründe, unter anderem bilanzielle.
Vier Pensionskassen aus Dänemark investieren 600 Millionen Euro in einen deutschen Windpark, hiesige Investoren sind nicht beteiligt. Das hat seine Gründe.
Unmittelbar nachdem der Bundestag und der Bundesrat das Gesetz zur Reform von Lebensversicherungen gebilligt haben, streicht die Württembergische Leben die Dividende. Verliert der Sektor für Investoren nun an Reiz?
Mehr als 30 Milliarden Euro sind allein in den ersten fünf Monaten dieses Jahres an neuen Geldern in Spezialfonds geflossen. Die fleißigsten Geldgeber sind mit weitem Abstand Versicherungen.
In einer aktuellen Untersuchung listet Swiss Re vielfältige Risiken auf, die für die globale Versicherungslandschaft zum Problem werden könnten. Darunter finden sich auch Aspekte, die die Kapitalanlage betreffen.