Geschäftsführerin der Stiftung Mercator überraschend von Bord gegangen
Gabriele Geertz, kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Mercator, hat die private Stiftung verlassen. Persönliche Gründe im Spiel.
Gabriele Geertz, kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Mercator, hat die private Stiftung verlassen. Persönliche Gründe im Spiel.
Ein seltenes Ereignis nimmt seinen Lauf. Endlich traut sich mal wieder ein chinesisches Unternehmen an die Frankfurter Wertpapierbörse.
Die deutsche Bankenbranche brauche sich wegen neuer Abwicklungs- und Sanierungsregeln im Zuge der geforderten Möglichkeit, auch systemrelevante Finanzinstitute pleitegehen zu lassen, nicht zu sorgen.
Der Metzler Pensionsfonds ist ein nichtversicherungsförmiger Pensionsfonds in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft. Zu Eckdaten gibt das Geldhaus noch keine Auskunft. Gleichzeitig wird bekannt, dass Frank-Peter Martin von Bord geht.
Der Betreiber von Autobahnraststätten holt Markus Schäfer an Bord. Der ehemalige Banker soll sich unter anderem um die Belange der Geldgeber kümmern.
Wagniskapitalfonds des Landes Baden-Württemberg soll junge Unternehmen fördern. Finanzierungsvolumen von rund 20 Millionen Euro.
Die Zahl der im ersten Halbjahr 2014 neu emittierten Mittelstandsanleihen liegt nach einer Analyse von Scope Ratings deutlich unter dem Vorjahresniveau. Ohne institutionelle Investoren wäre die Situation noch prekärer.
Die jüngste ALM-Studie hat in den Pensionsvermögen von Robert Bosch zu Umstrukturierungen im Rentensegment geführt, an deren Ende ein globaler ausgerichtetes Portfolio stand. Für Treasury-Leiter Hans Rübel und Mitarbeiterin Fiona Pompe war dies der richtige Schritt, um die Anlageziele zu erreichen, wie sie im Interview verrieten.
Ein neu gegründetes Beratergremium mit Vertretern aus der Finanzbranche, darunter auch Versicherer, soll Modelle entwickeln, wie sich die Investitionstätigkeit in Infrastruktur endlich in Gang bringen lässt. Ende vergangener Woche kam der Beirat erstmals zusammen.
Sind Sie schon einmal Bus oder Bahn gefahren, ohne ein Ticket zu lösen? Dann befinden Sie sich damit in guter Gesellschaft. Aber Vorsicht: Einem Blackrock-Mitarbeiter hat das Schwarzfahren den Job gekostet.