Mit Hilfe einer EU-Verordnung als Regulierungsalternative zum KAGB soll die Tätigkeit von Venture-Capital- und Private-Equity-Gesellschaften erleichtert werden. Doch die aktuelle Praxis der Bafin lasse hier viele Wünsche offen, meinen die Juristen von Taylor Wessing.
Die Immobilienquote der deutschen institutionellen Investoren ist auf durchschnittlich 8,8 Prozent angewachsen. Keine andere Nationalität hat in den vergangenen zehn Jahren mehr in Immobiliengeschäfte investiert als deutsche Anleger.
Nationale Vorschriften hebeln in Europa die grenzüberschreitenden Vorteile der AIFM-Richtlinie aus. Das hat eine Untersuchung der Juristen von CMS ergeben.
Der neue Sales-Mann kommt von Alceda Advisors. Bei der LBB-Invest soll sich Helmut Dörrbecker vornehmlich um Versorgungswerke und Pensionskassen kümmern.
Rund 20 Milliarden Euro sind in den ersten sechs Monaten in Absolute-Return-Konzepte geflossen. Die Mehrheit hält ihr Produktversprechen, es bestehen aber große Qualitätsunterschiede in der Absolute-Return-Welt. Gebühren belasten die Performance, so eine neue Studie von Lupus Alpha.