Versicherungen

Lebensversicherung: Wenn die Medizin zum Gift wird

Die Zinszusatzreserve wird bis Ende 2015 auf fast 30 Milliarden Euro anwachsen. Auch in den Folgejahren rechnet Assekurata mit hohen Zuführungen. Die Rating-Agentur warnt: Der Patient dürfe am Ende nicht an der Medizin versterben. Moody’s hält seinen Ausblick für Lebensversicherer auf negativ.

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

Angelsachsen mögen deutschen Mittelstand

Am deutschen, börsennotierten Mittelstand halten US- und UK-Investoren den größten Anteil am Streubesitz. Top-Investor ist jedoch Norwegens Staatsfonds. Heimische Investoren halten sich zurück.

[ mehr ]

Pensionsfonds

Mehr als Taktik

ETF werden von Europas Versicherungen und Pensionsfonds aus vielfältigen Gründen eingesetzt, wie eine Umfrage zeigt. Die Haltedauer ist länger als gedacht.

[ mehr ]

Stiftungen

Neue Stiftung soll Risikomanagement fördern

Dr. Leberecht Funk und seine Frau Margitta haben die gemeinnützige Funk-Stiftung gegründet. Die weltweit erste Stiftung im Kontext der Förderung von Risikomanagement und Risikobewusstsein wurde mit 20 Millionen Euro ausgestattet.

[ mehr ]