Alternative Anlagen

Infrastrukturfinanzierung: Neue Denkmuster und Rahmenbedingungen erforderlich

Der schlechte Zustand der Infrastruktur in Deutschland ist ein in den vergangenen Jahren zunehmend diskutiertes Thema. Um die ­Infrastrukturqualität und damit auch die Basis des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu sichern, ist es erforderlich, in der Infrastrukturfinanzierung neue Wege zu beschreiten. Gastbeitrag von Thomas Kling und Jens Kleine.

[ mehr ]

Stiftungen

Stiftungen trotzen der Niedrigzinsphase

Von niedrigen Zinsen lassen sich Stiftungswillige nicht abschrecken: 2014 wurden fast 700 Stiftungen bürgerlichen Rechts gegründet. Gleichzeitig gewinnen Treuhandstiftungen und Stiftungsvereine an Bedeutung.

[ mehr ]

Alternative Anlagen

Allianz entwickelt Infrastruktur weiter

Die Allianz baut ihr Infrastrukturportfolio weiter aus. Dabei sind die neuen Investments auch ein Fingerzeig für die Weiterentwicklung der Asset-Klasse „Infrastruktur“ hin zu Public Private Partnerships, Directs, Entwicklungsrisiken und Power Purchase Agreements.

[ mehr ]

Asset Manager

BVI fordert Regulierungspause

Nachdem in den vergangenen sechs Jahren eine neue Vorschrift die andere gejagt hat, fordert der BVI vom Gesetzgeber Zeit zum Verschnaufen für die Fondsbranche. Der Anteil Deutschlands am europäischen Fondsmarkt liegt bei 20 Prozent.

[ mehr ]

Asset Manager

Fondsmanager sollten neue Informationen miteinander teilen

Ein aktuelles Arbeitspapier des Centre for Financial Research (CFR) an der Uni Köln analysiert, ob es sinnvoll ist, neue Informationen in Fondsgesellschaften unter den Fonds­managern schnell zu verbreiten. Ein Ergebnis: Teamarbeit kann Überrenditen liefern.

[ mehr ]