portfolio Awards 2015: einige Kopf-an-Kopf-Rennen und zwölf Gewinner
Mit zwei Awards ist die Signal Iduna der große Gewinner des Abends. Den Leserpreis nahm der ehemalige Chefvolkswirt der EZB, Dr. Jürgen Stark, entgegen.
Mit zwei Awards ist die Signal Iduna der große Gewinner des Abends. Den Leserpreis nahm der ehemalige Chefvolkswirt der EZB, Dr. Jürgen Stark, entgegen.
Mit zwei Awards ist die Signal Iduna der große Gewinner des Abends. Den Leserpreis nahm der ehemalige Chefvolkswirt der EZB, Dr. Jürgen Stark, entgegen.
Die notverstaatlichte österreichische Bank Hypo Alpe Adria sorgt seit wenigen Wochen für neue Hiobsbotschaften. Nun bangt unter anderem der niedersächsische Regionalversicherer VGH um die Rückzahlung von Anleihen der Bad Bank „Heta“.
Die notverstaatlichte österreichische Bank Hypo Alpe Adria sorgt seit wenigen Wochen für neue Hiobsbotschaften. Nun bangt unter anderem der niedersächsische Regionalversicherer VGH um die Rückzahlung von Anleihen der Bad Bank „Heta“.
Der Topf der bAV in Deutschland könnte in 30 bis 35 Jahren um rund 4,5 Milliarden Euro voller sein als heute. Voraussetzung ist allerdings, dass Kostensenkungspotenziale gehoben werden.
Der neue Leiter soll den Geschäftsbereich mit institutionellen Kunden weiter ausbauen. Der neue Mann kommt von einem Sachwertespezialist.
Nach dreieinhalb Jahren bei Pioneer Investments verlässt Markus Becker München. Seine neuen Vertriebsaktivitäten startet er von Frankfurt aus.
Bei Family Offices ticken die Uhren anders als im institutionellen Lager. Beim Rigi Family Office liegt dies weniger an Schweizer Standort und dem Ziel, positive und unkorrelierte Renditen zu erzielen, sondern an der Umsetzung. Stephan Gerwert, Portfoliomanager bei Rigi, im Interview.
Nur wenigen Fonds gelingt das Final Closing. Es dauert immer länger, bis Fonds schließen. Allerdings: Die Manager, denen es gelingt, können eine große Menge an Kapital anlocken.