Zehn Jahre Underperformance
Aktiv verwaltete Fonds, die in deutsche Aktien investieren, hinken ihrer Benchmark mehrheitlich hinterher. Je länger der Zeitraum, desto schlimmer ist es. Auch in anderen Regionen zeigt sich ein ähnliches Bild.
Aktiv verwaltete Fonds, die in deutsche Aktien investieren, hinken ihrer Benchmark mehrheitlich hinterher. Je länger der Zeitraum, desto schlimmer ist es. Auch in anderen Regionen zeigt sich ein ähnliches Bild.
Steuerexpertise wird zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor für globale Asset Manager. Denn dieser Aspekt wird von institutionellen Investoren in einigen Jahren auf eine Stufe mit dem Track Record gestellt. Warum, erklärt eine neue PwC-Studie.
Deutsche Unternehmen stellen sich auf der Finanzierungsseite breiter auf. Anleiheninvestoren, Hedgefonds und Mezzanine-Fonds spielen eine immer wichtigere Rolle.
Die Wertentwicklung von Aktien lässt sich anhand unzähliger Renditefaktoren aufdröseln. Wer hätte gedacht, dass Google auch in diesen Bereich vordringt.
Ab dem nächsten Jahr wacht ein neuer CEO über das rund 37 Milliarden Euro schwere Immobilienportfolio der Allianz Real Estate. Den Staffelstab übergibt Olivier Piani, der sich in den Ruhestand verabschiedet.
Der Investmentberater stockt sein Team um einen weiteren Senior Consultant auf.
Die Versicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen: von neuen Geschäftsmodellen in der Lebensversicherung über neue Vertriebsmodelle bis hin zur weiteren Regulierung der Branche. portfolio sprach mit Frank-Henning Florian, Vorstandsvorsitzender der R+V Lebensversicherung, und Ralf Berndt, Vorstand bei der Stuttgarter Lebensversicherung.
Bereits heute produzieren Immobilienunternehmen Daten zuhauf. Diese haben bisher aber einen flüchtigen Charakter. Das muss sich ändern.
Wie teuer ist eine Ausfinanzierung von Pensionsverpflichtungen? Eine Antwort auf diese Frage gibt eine neue Berechnung von Mercer. Über die bilanziellen Risiken von Pensionsverpflichtungen wurde auch auf der bAV-Konferenz von Towers Watson heiß diskutiert.
Beim Thema „alternative Investments“ ist sich die Versicherungsbranche einig. In der Debatte zur Abschaffung des Garantiezinses spalten sich die Meinungen. Das zeigte sich auf der Simcorp-Tagung für Versicherungen.