Versicherungen

TAA als Schlüssel zum Erfolg

Europas Versicherer verändern ihre Asset Allocation. Zwischen Nord und Süd fallen diese Änderungen unterschiedlich aus. Die Deutschen setzen auf Illiquiditätsprämien und Taktik.

[ mehr ]

Strategien

Vom Zwang zu höheren Risikobudgets

Dieser Umstand ist dem Niedrigzinsumfeld geschuldet. Im Vergleich mit Anfang 2002 sind die Risikobudgets heutzutage um gut vier Prozentpunkte gestiegen. Allerdings: Antizyklisches Agieren passiert noch viel zu selten.

[ mehr ]

Immobilien

Deutsche Anleger shoppen daheim

Der Einzelhandelsmarkt in Deutschland hat dank einer steigenden Aktivität einheimischer Investoren einen Wachstumsschub erlebt. Der deutsche Markt ist damit der aktivste in ganz Europa. Die Spitzenrenditen sind weiter im Sinkflug.

[ mehr ]

Versicherungen

Wegen Solvency II und Niedrigzinsen: Die Gothaer sortiert sich neu

Mit Beitragseinnahmen von rund 4,5 Milliarden Euro pro Jahr ist der Gothaer-Konzern einer der größten deutschen Versicherer. Die Kapitalanlagen rangieren jenseits von 28 Milliarden Euro. Vor Journalisten hat die Führungsriege nun über die Geschäfte, die Assets und die Zukunft gesprochen.

[ mehr ]

Andere

Zeit für die Zinswende ist reif

Dass die Fed in dieser Woche die Zinswende einläutet, daran haben die Investmentprofis hierzulande keinen Zweifel. Die Sorgen um die Emerging Markets sind klein.

[ mehr ]