Bearing Point hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an Projekten im Bereich der OTC-Derivateregulierung bei verschiedenen Kunden begleitet. Dr. Robert Bosch, Partner bei dem Beratungshaus, erläutert im Interview nun Eckpunkte des Regulierungsvorhabens.
Katzen sind eine eindrucksvolle Spezies: Die Akrobaten mit sieben Leben landen immer auf ihren Pfoten, heißt es. Beweise dafür gibt es bei Youtube zuhauf. Auch unter der menschlichen Spezies gibt es Überlebenskünstler, die katzengleich trotz tiefer Stürze auf ihren Füßen landen. Ein Beispiel? Der ehemalige Hedgefonds-Star Steve Cohen.
Stiftungsfonds sind beliebt und erfüllen grundsätzlich ihren Zweck. Allerdings muss bei der Auswahl genau hingeschaut werden. Die Unterschiede sind durchaus beträchtlich, wie eine neue Studie zeigt.
Nach dem Weggang von Klaus Dieter Böhme 2014 steht an der Spitze des institutionellen Vertriebs bei der Deka ab August ein neuer Mann. Michael Stark-Urzendnik und Matthias Kowallik bleiben an Bord.
Bei Bond-Proxys droht der Beifang von Tail Risks. Gegen diese versuchen sich die Teilnehmer des BAI-Investoren-Panels durch Diversifikation zu schützen. Am Ende ist der Hebel aber bei den Verbindlichkeiten anzusetzen.
Am Freitag sind die bAV-Gutachten des Bundesarbeitsministeriums (BMAS) und Bundesfinanzministeriums (BMF) zur Weiterentwicklung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) endlich veröffentlicht worden. Eigentlich sollten die Materialien bereits seit März fertig sein, wurden aber unter Verschluss gehalten.