Heta-Drama: Ein Ende ist in Sicht
Österreich und die Gläubiger der Hypo-Bad-Bank Heta haben offenbar eine Einigung erzielt. Entscheidend war wohl eine Laufzeitsenkung von 18 auf 13,5 Jahre. Bis Mitte Oktober könnte alles erledigt sein.
Briefe mit Brisanz
Gute Freunde kann niemand trennen – außer missglückte und fuchsig machende Briefwechsel.
Signal Iduna erneut als „Beste Versicherung“ geehrt
Rückblick portfolio institutionell Awards 2016.
Calpers zückt den Rotstift
Das Altersvorsorgevehikel für die Angestellten des Bundesstaats Kalifornien will die Zahl seiner externen Manager aus Kostengründen drastisch reduzieren. Außerdem denkt man in Sacramento über den Wiedereinstieg in Tabak-Investments nach.
Stiftungen im Wandel und vor Herausforderungen
Niedrigzinsphase, demografischer Wandel und Flüchtlingskrise: Das waren die Hauptthemen des Stiftungstags des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte die Veranstaltung und dankte während der Eröffnung den Stiftungen und Ehrenamtlichen.
Gesund und fit durch Bargeldschnitt
„Geld ist geprägte Freiheit“, schrieb Fjodor Dostojewski. Der Beschluss der EZB, die Produktion des 500-Euro-Scheins einzustellen und später diese Scheine auch einzuziehen, ist also ein empfindlicher Eingriff in die Freiheitsrechte der Bürger.
Deutsche-Bank-Stiftung unter neuer Leitung
Nach neun Jahren als Geschäftsführer verabschiedet sich Jörg Eduard Krumsiek in den Ruhestand.
Invesco holt Vertriebsmann von Union Investment
Das institutionelle Team erhält Verstärkung für den Vertrieb bei Versicherungsgesellschaften. Diese Investorengruppe hat für Invesco nach eigenem Bekunden einen besonders hohen Stellenwert in Deutschland.
Westfalen-Lippe: Ärzte und Tierärzte schließen Kooperation
Die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe lässt die Tierärzte künftig als Co-Anleger an Investments abseits des Mainstreams partizipieren. Sie löst unter anderem die Apo-Bank als Kooperationspartner ab.
