In den vergangenen Monaten haben Verbände, wie die Aba, der VFPK und das IVS, ihre Sorge zur Zukunft der Pensionskassen geäußert. Meldungen über Eingriffe in Future Services haben diesen Eindruck verstärkt. Darüber sprach portfolio mit Christof Heinrich, Vorstandssprecher der Kölner Pensionskasse.
Die Anfangsrenditen in den Top-Sieben-Städten Deutschlands sind weiter im Sinkflug, dessen Geschwindigkeit hat sich jedoch verlangsamt. Berliner Büromarkt überholt Frankfurt und Düsseldorf. Pop-up-Stores als nützliches Mittel im Kampf gegen leere Ladenflächen.
Gemeinsam mit der Nord-LB übernimmt die Versicherung die Gesamtfinanzierung von rund 85 Millionen Euro. Es ist die erste gemeinsame Projektfinanzierung.
In diesem Gastbeitrag widmen sich Christian Moersch und Dr. Carsten Zielke der Anlageklasse Infrastruktur. Sie argumentieren: Infrastrukturinvestitionen können qualitative Investorenanreize wie Sicherheit, Stabilität und Vorhersehbarkeit von Zahlungsströmen in Aussicht stellen.
Die EU-Kommission möchte mehr Ersparnisse in die private Altersvorsorge lenken, um eine angemessene Versorgung im Ruhestand zu sichern. Im Rahmen eines Konsultationsverfahrens sammelt die Kommission nun weitere Argumente für und gegen die mögliche Einführung eines europäischen Rentenprodukts.
Im Zuge des Abgasskandals kündigte Bayerns Finanzminister eine Klage gegen Volkswagen an. Auch andere Bundesländer prüfen diesen Schritt. Volkswagen ist erstaunt.