Das Gesamtvermögen der 300 größten Pensionseinrichtungen ist zum ersten Mal seit dem Ausbruch der Finanzkrise rückläufig. Ebenfalls rückläufig ist die Zahl der deutschen Einrichtungen, die in diesem bedeutenden Ranking eine Rolle spielen.
Im Euromarkt für Unternehmensanleihen handeln mittlerweile circa 80 Prozent aller Anleihen mit einer Rendite auf Verfall von weniger als einem Prozent per annum und davon circa 20 Prozent bei einer negativen Rendite. Und die EZB drückt den Märkten für Corporate Bonds bald noch stärker ihren Stempel auf.
Die Stimmung unter Deutschlands institutionellen Investoren hat sich verschlechtert: Sorgen um die gesamtwirtschaftliche Lage und das eigene Unternehmen mischen sich mit der Erwartung volatilerer Renditen.
Angesichts negativer Renditen wollte der japanische Pensionsfonds mit Aktien durchstarten. Volatile Märkte machen den Japanern nun einen Strich durch die Rechnung.
Der Versicherungskonzern findet den Nachfolger von Etienne Bouas-Laurent in den eigenen Reihen. Beförderung für den bisherigen Controlling-Leiter aus dem Finanzressort.