Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2024: Big Data, KI, Clouds & Co – und institutionelle Investoren
    • September 2024: Das Klima braucht ESG-Indizes, Taxonomie und Transition
    • Juli 2024: Action für Artenvielfalt!
    • Juni 2024: Energiewende braucht Regulierungswende
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • Statement Artikel
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2024: Big Data, KI, Clouds & Co – und institutionelle Investoren
    • September 2024: Das Klima braucht ESG-Indizes, Taxonomie und Transition
    • Juli 2024: Action für Artenvielfalt!
    • Juni 2024: Energiewende braucht Regulierungswende
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • Statement Artikel
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Asset Management » Strategien » Seite 79

Strategien
Interview: Zwischen Modellannahmen und Realität liegen Welten

Interview: Zwischen Modellannahmen und Realität liegen Welten

Die Krise hat Zweifel am Nutzen finanzmathematischer Modelle geschürt. Unter Wirtschafts- und Finanzwissenschaftlern wird kontrovers diskutiert. portfolio institutionell sprach mit Hellmuth Milde, Gastprofessor an der Universität Luxemburg.

[ mehr ]
  • Risikomanager in der Sackgasse

Strategien
Sicherheit bleibt Anlagekriterium Nummer Eins

Sicherheit bleibt Anlagekriterium Nummer Eins

An Bedeutung gewonnen haben absolute Renditen. Laut der Union-Studie hat die Index-Benchmark als Ertragsziel ausgedient.

[ mehr ]

Strategien

EM-Debt und Corporates sind Anlegers Lieblinge

Laut einer Feri-Studie ist bei Staatsanleihen die Flucht in Qualität ausgeprägt. Ratings haben bei der Selektion als Orientierungshilfe ausgedient.

[ mehr ]
  • Ausbruch aus der Garantie-Gefangenschaft - Teil III
  • BIZ schlägt Zombie-Alarm
  • Oppenheim rät von Neuengagements in Bundesanleihen ab

Strategien

Europas Pensionseinrichtungen investieren mehrheitlich nachhaltig

Laut der Eurosif-Studie haben in Deutschland hingegen weniger als die Hälfte der Studienteilnehmer eine SRI-Strategie implementiert.

[ mehr ]

Strategien
Vertrauen ist gut, Transaktionskostenkontrolle ist besser

Vertrauen ist gut, Transaktionskostenkontrolle ist besser

Für US-Pensionsfonds sind Transaktionskostenanalysen längst Standard. In Deutschland haben institutionelle Investoren dieses Thema zumeist noch nicht für sich entdeckt. Welches Einsparpotenzial sie sich dadurch entgehen lassen, zeigt das Beispiel der SIGNAL IDUNA.

[ mehr ]
  • Transaktionskosten werden zunehmend transparenter

Strategien

Gemeinsam etwas bewegen

Immer mehr Investoren wollen Einfluss auf die Unternehmen in ihrem Portfolio nehmen. Die Zahl deutscher Mitglieder der PRI der UN hält sich aber in Grenzen.

[ mehr ]
  • Studie: Rückschlag für Nachhaltigkeit

Strategien

Mit Risikofaktorallokationen wider Scheinsicherheiten

In den vergangenen Jahren sind Investoren vom Glauben an die Diversifikation abgefallen. Risikobasierte Allokationsansätze sollen Portfolios stabilisieren.

[ mehr ]

Strategien
Absolute Return: Investoren erwarten positive Performance auf Jahressicht

Absolute Return: Investoren erwarten positive Performance auf Jahressicht

Eine Lupus-alpha-Studie zeigt, dass die meisten AR-Fonds eine positive Performance erzielten. Weniger als die Hälfte schaffte jedoch eine positive Sharpe Ratio. Schwere Verluste im August.

[ mehr ]
  • Zunehmende Qualitätsunterschiede bei Absolute-Return-Fonds

Strategien

Versorgungswerke und Versicherer kaufen RWE-Stromnetz

„Amprion“ soll den Investoren langfristig stabile Erträge liefern.

[ mehr ]

Strategien
Studie: Institutionelle sehen Nachhaltigkeit eindeutig positiv

Studie: Institutionelle sehen Nachhaltigkeit eindeutig positiv

Aber: Für die Assekuranz spielt das Thema noch keine große Rolle.

[ mehr ]
  • Studie: Rückschlag für Nachhaltigkeit

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Oktober 2024

Titelcover portfolio institutionell 10/2024

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen