Strategien

Zwischen Sägezahnmarkt und Aktiencrash zerrieben

Wertsicherungskonzepte und Best-of-Two-Ansätze versuchen den Traum vom erfolgreichen, prognosefreien Investieren­ wahr werden zu lassen. Das glückt jedoch nicht in jedem Jahr, so auch nicht im vergangenen Jahr. Die volatilen­ Seitwärtsmärkte und der Aktiencrash im August machten diesen Strategien schwer zu schaffen.

[ mehr ]

Strategien

Unzeitgemäßes Risikomanagement

Die Autoren vertreten die These, dass der Ansatz der Spieltheorie eine sinnvolle Alternative beim Risikomanagement ist. Die Wahrscheinlichkeitstheorie sei keinesfalls die allein selig machende Praxismethode. Die Autoren zeigen, dass und warum die Verfechter dieses Ansatzes unrecht haben und sogar unehrlich argumentieren.

[ mehr ]

Strategien

Risiken beim Risikomanagement

Absolute Return und Nachhaltigkeit liegen im Trend, Risikomanagement ist ein Dauerbrenner. Wie funktioniert aber Risikomanagement für Absolute Return und Nachhaltigkeit? Overlays und CPPI helfen nicht weiter. Für das Risiko­management von Absolute Return und Nachhaltigkeit muss komplett umgedacht werden.

[ mehr ]

Strategien

Über den Wert von Prognosen

Das anhaltende Niedrigzinsumfeld macht Investoren zu schaffen. Die Frage, die alle drängt: Wann werden die Zinsen steigen? Prognosen fallen den Zinsexperten nicht leicht. Auf dem portfolio Masters diskutierten die Chefvolkswirte Dr. Klaus Wiener und Edgar Walk mit Prof. Rudolf Hickel, ob verlässliche Prognosen überhaupt möglich sind.

[ mehr ]