Inflation oder Deflation? Oder beide Szenarien nacheinander? Fällt die Ausrichtung der Asset-Allokation auf ein Szenario noch relativ leicht, ist die Gestaltung eines in beiden Fällen robusten Portfolios eine echte Denksportaufgabe. Erschwert wird diese durch die aufsichtsrechtlichen Nebenbedingungen. Ein Allwetterportfolio ist aber möglich.
Die großen börsennotierten Unternehmen in Deutschland geben Investoren immer häufiger Einblick in nichtfinanzielle Leistungsindikatoren. Treiber für Unternehmenserfolg lassen sich identifizieren.
Wenn die Anlageexperten einer großen deutschen Stiftung, einer Sparkasse und traditionsreicher Altersvorsorgeeinrichtungen für die Dauer eines Fußball-Bundesligaspiels über Liquidität und Risikomanagement debattieren, bleibt es bis zum Schlusspfiff spannend. Zumal die Regulierung für enge Spielräume sorgt.
Der Universalversicherer erwartet im nächsten Jahr einen leichten Zinsanstieg. Dessen ungeachtet sollen die Kapitalanlagen weiter diversifiziert werden. Neues Windkraftprojekt nimmt Gestalt an.
Das Niedrigzinsumfeld sorgt im Treasury institutioneller Investoren für einen Paradigmenwechsel. Sicherheit bietende Liquiditätsbestände werden rigoros abgebaut. So lautet eine der wesentlichen Erkenntnisse einer portfolio-Gesprächsrunde.
Die wirtschaftliche Entwicklung in den Industrie- und Schwellenländern sieht der Finanzdienstleister Feri für 2014 eher positiv. Optimale Asset Allocation anlässlich der Herbsttagung diskutiert.
Nachhaltigkeits-Ratings sind ein zuverlässiger Indikator für die Zahlungsfähigkeit von Staaten, wie eine neue Studie zeigt. Die Nestlé-Pensionskasse will diese künftig als Tool im Risikomanagement nutzen. Für 70 Prozent der deutschen Altersvorsorger ist nachhaltige Geldanlage aber noch kein Thema.
Real Assets stehen auf der Investorenagenda ganz oben. Mit einer Ausnahme: Aktien. Dass Aktieninvestments auch langfristig erfolgreich sein können, zeigt die Pensionskasse Degussa. Sie setzt auf aktives Management, und zwar sowohl beim Investmentansatz der Asset Manager als auch beim eigenen Management der mandatierten Manager.