Multi Asset boomt: Umfragen, neue Köpfe und ein Kompetenzzentrum
Warum sind Multi-Asset-Strategien bei Investoren so gefragt? Antwort darauf gibt eine Studie und schon bald womöglich auch ein neues Kompetenzzentrum.
Warum sind Multi-Asset-Strategien bei Investoren so gefragt? Antwort darauf gibt eine Studie und schon bald womöglich auch ein neues Kompetenzzentrum.
Was ist bloß aus dem risikofreien Zins geworden? Die Renditen deutscher Staatsanleihen sind inzwischen bis zu einer Laufzeit von sieben Jahre im negativen Bereich. Investoren wagen sich indessen entlang der Rating-Skala nach unten.
Bonitätsstarke Anleihen werfen kaum noch Rendite ab, bei anderen muss man sogar Geld mitbringen. Banken wiederum verlangen Zinsen für das Halten von Liquidität. Bleibt nur die Matratze als Geldspeicher. Oder kann man negative Renditen doch hinnehmen?
Rolf Häßler macht sich selbstständig. Sein neues Unternehmen berät institutionelle Investoren, Vermögensverwalter und Unternehmen.
Aufrichtig, kritisch, konsequent. Das sind Attribute, die Dr. Jürgen Stark kennzeichnen. Der diesjährige Preisträger in der portfolio-Award-Kategorie „Industry Achievement“ spricht im Interview über die Aufwertung des Franken, die Belange der Griechen und die Vorhaben der EZB.
Einer neuen Studie zufolge sind Pensionseinrichtungen beim Austausch missliebiger Asset Manager zu langsam. Dadurch riskieren sie Einbußen bei der Rendite.
Das Börsenjahr 2014 darf trotz eines Rekordhochs des Dax – 10.087 Punkte – rückblickend als bescheiden eingestuft werden. Wie sich Wertsicherungskonzepte und Best-of-Two-Ansätze geschlagen haben, soll im Folgenden überprüft werden.
Als wichtige Nebenbedingung für Aktienanlagen kommen bei der Bank für Kirche und Caritas eG (BKC) zu Basel III noch ethische Überlegungen hinzu. Diese wirken sich auf Diversifikation, Performance und Volatilität positiv aus.
Investoren suchen händeringend nach neuen Ideen für die Asset Allocation. Mit starken Referenten und intellektuellen Vorreitern eilt Lupus Alpha zu Hilfe.
Keine Rendite ohne Risiko und ohne Risiko keine Rendite: Performance-Statistiken wie aus dem Lehrbuch stellte diesen Monat das Analysehaus Morningstar vor.