Irdische Probleme beim Heiligen Stuhl
Papst Franziskus öffnet den Pensionsfonds des Vatikans für externe Anlageprofis. Das ist gut für die Corporate Governance und eröffnet in vielerlei Hinsicht neuen Spielraum.
Papst Franziskus öffnet den Pensionsfonds des Vatikans für externe Anlageprofis. Das ist gut für die Corporate Governance und eröffnet in vielerlei Hinsicht neuen Spielraum.
Laut einer neuen Umfrage des Asset Managers Gam erwartet die Mehrheit der dabei befragten professionellen Investoren, dass Pensionskassen ihre langfristigen Ziele nicht erreichen werden. Das Investitionsumfeld sei herausfordernd. Gam plädiert wenig überraschend für aktives Management.
Was erfolgreiches Projektmanagement ausmacht, zeigte der ehemalige Astronaut Dr. Ulrich Walter auf dem Fachforum von portfolio institutionell am Beispiel der Reaktion auf die Katastrophe der Raumfähre „Columbia“. Seine Schlüssel zum Erfolg gelten aber auch für die Projekte in der Kapitalanlage, die auf dem Fachforum diskutiert wurden.
In den vergangenen Jahren haben oftmals nicht die Aktienkurse selbst am stärksten die Performance eines globalen Aktienportfolios beeinflusst, sondern die Währung. Ähnliches gilt für globale Rentenportfolios.
Institutionelle französische Investoren sollen in Zukunft eine Art Klimabilanz aufstellen. Umschichtungen im Aktienportfolio dürften die Folge sein.
Institutionelle Anleger haben laut einer neuen Studie wieder eine positive Einstellung zum Risiko. Sie werden in den kommenden Monaten „beherztere Investmentansätze verfolgen“. Besonders beliebt sind Multi-Asset-Strategien.
Unter institutionellen Investoren herrscht ein immer breiterer Konsens darüber, dass die Umsetzung von ESG-Kriterien in Investmentprozessen das Risiko-Rendite-Profil eines Portfolios verbessern kann. Hedgefonds tun sich allerdings noch recht schwer beim Thema Nachhaltigkeit.
Bei Family Offices ticken die Uhren anders als im institutionellen Lager. Das Rigi-Family-Office konzentriert sich neben Direktbeteiligungen auf Nischenmärkte und Asset Manager, die diese Nischen intensiv bearbeiten, dabei Informationsasymmetrien nutzen und dadurch echtes Alpha generieren.
Die Barmenia Versicherungsgruppe berücksichtigt bei ihrer milliardenschweren Kapitalanlage Nachhaltigkeitsaspekte. Neuerdings setzen die Wuppertaler auf das Know-how von Oekom Research.
Die ETF-Branche feiert ein Jubiläum: Vor exakt 15 Jahren eröffnete die Deutsche Börse mit dem XTF-Segment die erste europäische Bühne für ETF.