2017 relativ gutes Jahr für aktive Manager
44 Prozent schlugen Benchmark. Viel Alpha bei italienischen Aktien und europäischen Small Caps.
44 Prozent schlugen Benchmark. Viel Alpha bei italienischen Aktien und europäischen Small Caps.
Allerdings unterdurchschnittlich zu anderen Asset-Klassen und unterhalb des Vorkrisenniveaus. Höchste Aktienquote bei Corporates.
Der nachhaltige Anlagemarkt in Deutschland ist 2017 um neun Prozent gewachsen. Nachhaltige Investmentfonds legten um 30 Prozent zu. FNG unterscheidet erstmals zwischen nachhaltigen Geldanlagen und verantwortlichem Investieren.
Zwei von drei Großanlegern in Deutschland investieren laut einer Studie von Union Investment nachhaltig. Einen Ausstieg aus der nachhaltigen Kapitalanlage können sich 85 Prozent nicht mehr vorstellen.
Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage ist für institutionelle Investoren wichtiger denn je. Das zeigte die Jahreskonferenz 2018 von portfolio institutionell.
Verband kritisiert das Finanzinstrument, mit dem die EU-Kommission die Finanzierung von EU-Mitgliedsländern verbessern will. Synthetische Eurobonds bergen Klumpenrisiken.
Bloomberg will chinesische Anleihen in Benchmark-Index einbeziehen. Schrittweise Marktöffnung.
In dieser Analyse werfen wir einen Blick zurück auf das vorangegangene, von extrem niedriger Volatilität geprägte Börsenjahr und hinterfragen, wie sich Ansätze für die Risikosteuerung geschlagen haben. Als Kontrastprogramm binden wir das volatile erste Quartal 2018 in die Betrachtung ein.
Komplettausstieg bis 2040. Auswirkungen auf Versichertengelder und Versicherungsgeschäft.
Das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG), der Fachverband für nachhaltige Geldanlagen in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz, erweitert sein beratendes Expertenkomitee. Partnerschaft mit der Uni Hamburg.