Logistik vor Technologiewende
Robotertechnik und Internet der Dinge führen zu „Wendepunkt“. Fachkräfte als weiteres Kriterium für Standortwahl.
Robotertechnik und Internet der Dinge führen zu „Wendepunkt“. Fachkräfte als weiteres Kriterium für Standortwahl.
Fisch ist nicht nur gesund, sondern kann auch die Renditeansprüche von Investoren sättigen. Investitionspotenziale bietet die Lachszucht. Die mit dem Aufziehen von Lachsen verbundenen Risiken – insbesondere ökologischer Art – können mit der Züchtung an Land minimiert werden. Die Onshore-Aufzucht des weltweit beliebten Speisefischs erfordert Investitionskapital in institutionellen Größen.
Während Ausschlüsse inzwischen für viele Investoren zum Standardrepertoire des Nachhaltigkeitsmanagements gehören, schreitet die Entwicklung weiter in Richtung materielle ESG-Indikatoren und einer Ausrichtung der Nachhaltigkeitsstrategie an den SDGs der UN.
Schwache Rendite, steile Lernkurve: RP Crest betreibt Ursachenforschung und optimiert Anlageprozess.
Über 80 institutionelle Investoren unterzeichnen offenen Brief. Bayerische Versorgungskammer gehört zu deutschen Erstunterzeichnern.
Manager-Vergütung zu hoch und Transparenz zu niedrig. Mangelnde CEO-Verantwortung bei Misserfolg.
Positivkriterien und ESG-Aspekte deutlich seltener. Kirchen mit höchsten Quoten.
Konferenz der globalen Investorenvereinigung PRI in Frankfurt. Exponentielle Steigerung zur Eindämmung des Klimawandels notwendig.
UBS AM weist auf Größe und Risk-Return-Profil hin. China wird in Rentenindizes aufgenommen.
Credit-Suisse-Studie geht auf wirtschaftliche, soziale, technologische und politische Veränderungen ein. Fokus auf Renewables.