Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2024: Big Data, KI, Clouds & Co – und institutionelle Investoren
    • September 2024: Das Klima braucht ESG-Indizes, Taxonomie und Transition
    • Juli 2024: Action für Artenvielfalt!
    • Juni 2024: Energiewende braucht Regulierungswende
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • Statement Artikel
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2024: Big Data, KI, Clouds & Co – und institutionelle Investoren
    • September 2024: Das Klima braucht ESG-Indizes, Taxonomie und Transition
    • Juli 2024: Action für Artenvielfalt!
    • Juni 2024: Energiewende braucht Regulierungswende
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • Statement Artikel
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Asset Management » Strategien » Seite 48

Strategien

EDF nutzt neue MSCI-Klimaschutzindizes

Stromversorger will „hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaftsweise“. Indizes auf Klimawandel fokussiert.

[ mehr ]
  • Die Integration von ESG-Kriterien schafft einen Mehrwert für Investoren
  • ESG-Investoren wollen bessere Messverfahren
  • FNG: Taxonomie vernachlässigt soziale Nachhaltigkeit und Governance
  • Finanzaufsichten fordern Offenlegung von Klima- und Umweltrisiken
  • Nachhaltigkeit zahlt sich langfristig aus
  • Singapurs Staatsfonds investiert in europäische Rechenzentren
  • Unternehmen reagieren nicht auf Klimaziele

Strategien

Trend und Carry schlagen über 200 Jahre Momentum und Value

Langzeit-Studie zu vier Asset-Klassen und sechs Faktorstrategien. Rekordausschüttungen im ersten Quartal.

[ mehr ]
  • Aktieneinstiegsprogramme bei knappen Risikobudgets
  • Aufbruch zu höheren Aktienquoten
  • Baillie Gifford kritisiert Asset Manager
  • FTSE Russell: 58 Prozent implementieren Smart-Beta-Strategien

Versorgungswerke

Apo-Bank plädiert für mehr Cashflow-Orientierung

„Leitplanken nicht zu eng ziehen“. Stelldichein der „Berufsständler“ in Düsseldorf.

[ mehr ]
  • Balanceakt zwischen Kreditrisiko und Quote
  • Christian Mosel im Interview: Die Suche nach neuen Risiken
  • Das Aktienrezept der Apotheker
  • Healthcare-Fonds fördern auch Gesundheit der Anleger
  • Investoreninterview: Aufbau West
  • Unternehmertum im Versorgungswerk

Strategien

FTSE Russell: 58 Prozent implementieren Smart-Beta-Strategien

Europa Spitzenreiter in der Umsetzung. ESG und Kostenreduktion als Treiber.

[ mehr ]
  • Aktives Management: nur 28 Prozent schlagen Benchmarks
  • Anlagestrategie: Value - CO2 = Outperformance
  • Der Wert von Value
  • ETF-Markt floriert auch im neuen Jahr
  • Factor Investing – Modeerscheinung oder Paradigmenwechsel?
  • Faktor-Investing – der neue Weg?
  • Faktorprämien im April sehr unterschiedlich
  • Trend und Carry schlagen über 200 Jahre Momentum und Value

Strategien

Nachhaltige Geldanlagen wachsen um 50 Prozent auf 474 Milliarden Euro

Aktueller Marktbericht des Forum Nachhaltige Geldanlagen für Deutschland, Österreich und die Schweiz. 2,9 Billionen Euro verantwortlich investiert.

[ mehr ]
  • Die Integration von ESG-Kriterien schafft einen Mehrwert für Investoren
  • ESG-Faktoren haben deutlichen Einfluss auf Staatsanleihen
  • ESG-Investoren wollen bessere Messverfahren
  • Hessen tritt UN PRI bei
  • Immer mehr nachhaltig anlegende Investoren
  • Klimaziele erreichen – und zwar jetzt!
  • Mehrheit der institutionellen Investoren weltweit integriert ESG
  • Nachhaltigkeit zahlt sich langfristig aus
  • Schwellenländer: Vom Dunkel ins Licht
  • Unternehmen reagieren nicht auf Klimaziele
  • Unwucht in der ESG-Welt
  • Vier Bundesländer entwickeln Nachhaltigkeitsindizes

Traditionelle Anlagen

Niederlande begeben Green Bond über 5,98 Milliarden Euro

Als erster Triple-A-Staat haben die Niederlande einen Green Bond emittiert. Laufzeit bis 2040.

[ mehr ]
  • 234 Milliarden Dollar in Green Bonds in 2019
  • DBU will bessere Green Bonds
  • Deutsche Börse listet 150 Green Bonds
  • ESG-Faktoren haben deutlichen Einfluss auf Staatsanleihen
  • KfW erhöht ihr Emissionsvolumen bei Green Bonds
  • Nord LB mit grünem Pfandbrief
  • Schweden plant ersten Green Bond
  • Umfrage unter Finanzinstituten: Green Bonds künftig wesentliches Refinanzierungsinstrument

Strategien

Unternehmen verbessern ESG-Performance

ESG-Review von ISS: Werte auf Allzeithoch. Allerdings nehmen Kontroversen zu.

[ mehr ]
  • Auf der Suche nach Wirkung
  • ESG-Investitionen stark angestiegen
  • ESG-Investoren wollen bessere Messverfahren
  • Moody’s Investor Services übernimmt Vigeo Eiris
  • Studie: Versicherer investieren risikobewusster

Strategien

KfW erhöht ihr Emissionsvolumen bei Green Bonds

Marktsegment weltweit auf 110 Milliarden angewachsen. Neuemissionen der KfW von sechs Milliarden Euro für 2019 geplant.

[ mehr ]
  • DBU will bessere Green Bonds
  • Deutsche Börse listet 150 Green Bonds
  • KfW emittiert Green Bond
  • KfW emittiert neuen Green Bond über sieben Milliarden SEK
  • Nachhaltigkeitsorientierte Kredite statt Green Bonds
  • Neuer Treasurer bei der KfW
  • Niederlande begeben Green Bond über 5,98 Milliarden Euro
  • Umfrage unter Finanzinstituten: Green Bonds künftig wesentliches Refinanzierungsinstrument

Pensionsfonds
Deckungsgrad schwankt, Konzentration steigt

Deckungsgrad schwankt, Konzentration steigt

Die Niederlande gelten mit ihrem Betriebsrentensystem hierzulande­ oft als Vorbild. Zuletzt ­hatten die Pensionsfonds durch den Börsenabschwung im vierten Quartal 2018 Probleme, ihre Deckungsquoten zu erfüllen. Der Trend geht hin zu immer weniger und dafür größeren Pensionsfonds.

[ mehr ]
  • Pensionen belasten öffentliche Haushalte
  • Schweizer votieren für Kapitalaufstockung von staatlicher Pensionskasse

Recht, Steuer & IT

Finanzaufsichten fordern Offenlegung von Klima- und Umweltrisiken

Network for Greening the Financial System (NGFS) legt ersten Bericht über die Auswirkung von Klima- und Umweltrisiken auf die Finanzmärkte vor. Zentralbanken unterstützen Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD).

[ mehr ]
  • Allianz wird bis 2050 klimaneutral
  • Bundesbank: Finanzsystem bleibt fragil
  • EDF nutzt neue MSCI-Klimaschutzindizes
  • ESG-Faktoren haben deutlichen Einfluss auf Staatsanleihen
  • EU legt Transparenzpflichten bezüglich nachhaltiger Investments und ESG-Risiken fest
  • FNG: Taxonomie vernachlässigt soziale Nachhaltigkeit und Governance
  • Klimawandel treibt Politik treibt Kapitalanlage
  • Moody's: ESG-Offenlegungspflichten begünstigen First Mover
  • Nachhaltigkeit: Aba für prinzipienbasierte Taxonomie
  • PRI: 3,1 bis 4,5 Prozent Wertverluste durch Klimarisiken
  • Taxonomie betrifft Kosten und Daten

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Oktober 2024

Titelcover portfolio institutionell 10/2024

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen