Nord LB mit grünem Pfandbrief
Luxemburger Covered Bond Bank begibt ersten grünen Pfandbrief. Positives Feedback von Investoren.
Luxemburger Covered Bond Bank begibt ersten grünen Pfandbrief. Positives Feedback von Investoren.
Rede des Bafin-Chefaufsehers auf deren Jahreskonferenz in Bonn. Solvency II Review wird auch Kapitalanforderungen prüfen.
Weidmann sieht ein `Green QE´ kritisch. Bundesbank könne aber grünen Wandel unterstützen.
Diversifikation in Private Markets im Vordergrund. Immer mehr modellieren im Rahmen von Core-SAA.
Fonds-Zeichnung zum Jahresende geplant. Alternatives-Quote von 30 Prozent angestrebt.
Nicht nur weil Real Assets in Europa und Nordamerika zunehmend knapp werden, zieht es inzwischen einige Investoren in Entwicklungs- und Schwellenländer. Durch Kooperationen mit Entwicklungsbanken ist dieser Gang – auch wegen der Übernahme von First-Loss-Tranchen seitens öffentlicher Institutionen – mitunter auch jenseits reiner Impact-Investitionen attraktiv.
LPX-Analyse von 120 börsengelisteten Beteiligungsgesellschaften. Vor allem in Europa hohe Abschläge.
Interview mit Leiterin der UN-PRI über Aufgaben und Ziele der Net-Zero Asset Owner Alliance. Klimaneutralität bis 2050.
Wiebke Merbeth wird zum 1. Februar 2020 Leiterin Nachhaltigkeit. Merbeth kommt von HSBC.
Auf dem Rücksitz des sich stark beschleunigenden Wachstums der passiven Investments konnten sich Index-Anbieter über stetig wachsende Einnahmen freuen. Aufgrund des weiterhin hohen Kostendrucks, aber auch aufgrund der zentralen Rolle, die ihnen bei passiven Investments zufällt, geraten die großen Anbieter zunehmend stärker in den Fokus von disruptiven Start-Ups und Asset-Management-Größen.