Traditionelle Anlagen

Klimasünden in fünfzehn Kategorien

Von den drei Scopes, die bei der CO₂-Messung international zum Einsatz kommen, ist Scope 3 mit seinen fünfzehn Kategorien für viele Unternehmen der relevanteste. Doch die Messung dieser ­indirekten Emissionen ist kompliziert. Nachhaltigkeitsagenturen arbeiten daher mit Vergleichsdaten und Schätzungen, um auch die Transformationsleistungen von Unternehmen abzubilden.

[ mehr ]

Strategien

Corona-Crashtest offenbart Sicherheitslücken

Deutsche Anleger brauchen mehr Aktien. Mit der volatilen ­Natur von Aktien geht jedoch die Gefahr von bilanziellen Problemen und von Karriererückschlägen einher. Mindern sollen diese ­Risiken Long-Short- und Multi-Asset- sowie Wertsicherungsansätze. Wie sich diese Ansätze im Corona-Crash und in der Erholungsphase geschlagen haben, hat eine Studie der Technischen Universität Chemnitz analysiert.

[ mehr ]

Strategien

Das große Missverständnis

Bei nachhaltigen Kapitalanlagen geht es nicht per se um die ­Förderung von Nachhaltigkeit – sondern darum, massive ­finanzielle Kollateralschäden effektiver Nachhaltigkeitsbemühungen in der Realwirtschaft abzumildern. Ein konsequenter Fokus auf Risiken ist hier der richtige Ansatz.

[ mehr ]