Wer in Schwellenländern investieren will, kommt um China kaum herum: Ein Drittel des MSCI Schwellenländer-Index stellen nun chinesische Firmen. Diese dominieren auch Anleiheindizes. Doch wie halten Anleger es mit der Nachhaltigkeit in China?
Stellenausschreibung (m/w/d) im Bereich Asset Allocation und Aktieninvestments beim Münchener Verein. Intensivierung des Asset-Liability-Frameworks gemäß den Vorgaben von Solvency II.
Finanzwende-Studie kritisiert Greenwashing und belegt, dass nach Artikel 8 und Artikel 9 klassifizierte Publikumsfonds seit Beginn des Ukraine-Kriegs stärker in fossile Unternehmen investieren. Fortschritte gibt es aber bei herabgestuften Fonds.
WTW-Studie sieht Europa als führend an. In Frankreich (CAC 40) koppeln alle Firmen ihre Incentive-Systeme an ESG-Kriterien, während die Regeln in den USA deutlich laxer sind – noch.
Arbeitskreis Kirchlicher Investoren veröffentlicht fünfte Auflage des Leitfadens für die ethisch-nachhaltige Geldanlage mit verschärften Anlagekriterien. Umsatzschwellen für Rüstung von zehn auf fünf Prozent gesenkt.
Bei der Ausschreibung geht es um Unterstützung für das Risikomanagement der Kapitalanlagen. Überwachung der internen und aufsichtsrechtlichen Vorgaben und Erstellung von ALM-Studien.
Emission über 60 Millionen Euro über öffentliche Blockchain. Hauck Aufhäuser Lampe ist Registerführer, investiert haben die Dekabank, die DZ Bank und Union Investment.
Das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Portfoliomanager (m/w/d) für die Kapitalanlage. Es geht um liquide als auch um illiquide Anlagen.
Auch am Markt für Pflegeimmobilien sinken Kaufpreise, während Betreiberrisiken steigen. Eine weitere Nische bietet das Segment gefördertes Wohnen. Förderprogramme der Länder und Kommunen bieten günstige Zinsen deutlich unter Marktniveau.